Bearbeiten von „Forum:Empfehlung eigener Sachen“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung: Die Datenbank wurde für Wartungsarbeiten gesperrt, so dass deine Änderungen derzeit nicht gespeichert werden können. Sichere den Text bitte lokal auf deinem Computer und versuche zu einem späteren Zeitpunkt, die Änderungen zu übertragen.

Grund für die Sperre: 1

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
:::8-D, mein Feedback scheint Dir doch mehr Gedanken gemacht zu haben als gedacht. Vorweg: Ich habe nichts mit der IP zu tun, die hier Beitraege geloescht hat, meine IP-Adresse ist fest und 46.1... ist eine andere. Mein Diskussionsbeitrag war aus der Eigenperspektive geschrieben - wenn ich Beitraege verfasse (was schon ein paar Jahre her ist leider), dann ueberlasse ich das Feedback lieber den anderen und wenn dann drunter (fuer andere Leser klar erkennbar) steht: Dieser Beitrag wird von xxx Kamelen empfohlen, dann freut mich das, denn dann ist von unabhaengiger Seite gesagt, dass der Artikel gefallen hat - mich selbst zaehle ich dabei nicht. Das ist meine Demut vor dem Leser und dem Publikum (und auch ein Stueck Transparenz) und dem auch mir innewohnenden Drang (den ich hier mal als Narzissmus bezeichnet habe), die eigenen Beitraege besonders herauszustellen, gebe ich nicht nach. Andere moegen das anders sehen und das ist bei Dir offensichtlich der Fall - Deine Meinung sei Dir also unbenommen. Die Leserkritik zu einem neuen Buch wird ja auch normalerweise nicht vom Autoren selbst verfasst, der Autor kann dafuer auf seiner eigenen Homepage werben - in dem Falle ist also die eigene Benutzerseite. Dass es trotzdem mein Bild von einer Person mitpraegt und ich ein etwas ulkiges Gefuehl habe, wenn ich Selbstempfehlungen sehe, laesst sich leider nicht verhindern. Es mag dich aber beruhigen, dass mein Bild weit facettenreicher ist und das nur ein kleinerer Aspekt im Ganzen ist. -- [[Spezial:Beiträge/46.253.187.176|46.253.187.176]] 13:04, 22. Dez. 2014 (NNZ)
 
:::8-D, mein Feedback scheint Dir doch mehr Gedanken gemacht zu haben als gedacht. Vorweg: Ich habe nichts mit der IP zu tun, die hier Beitraege geloescht hat, meine IP-Adresse ist fest und 46.1... ist eine andere. Mein Diskussionsbeitrag war aus der Eigenperspektive geschrieben - wenn ich Beitraege verfasse (was schon ein paar Jahre her ist leider), dann ueberlasse ich das Feedback lieber den anderen und wenn dann drunter (fuer andere Leser klar erkennbar) steht: Dieser Beitrag wird von xxx Kamelen empfohlen, dann freut mich das, denn dann ist von unabhaengiger Seite gesagt, dass der Artikel gefallen hat - mich selbst zaehle ich dabei nicht. Das ist meine Demut vor dem Leser und dem Publikum (und auch ein Stueck Transparenz) und dem auch mir innewohnenden Drang (den ich hier mal als Narzissmus bezeichnet habe), die eigenen Beitraege besonders herauszustellen, gebe ich nicht nach. Andere moegen das anders sehen und das ist bei Dir offensichtlich der Fall - Deine Meinung sei Dir also unbenommen. Die Leserkritik zu einem neuen Buch wird ja auch normalerweise nicht vom Autoren selbst verfasst, der Autor kann dafuer auf seiner eigenen Homepage werben - in dem Falle ist also die eigene Benutzerseite. Dass es trotzdem mein Bild von einer Person mitpraegt und ich ein etwas ulkiges Gefuehl habe, wenn ich Selbstempfehlungen sehe, laesst sich leider nicht verhindern. Es mag dich aber beruhigen, dass mein Bild weit facettenreicher ist und das nur ein kleinerer Aspekt im Ganzen ist. -- [[Spezial:Beiträge/46.253.187.176|46.253.187.176]] 13:04, 22. Dez. 2014 (NNZ)
::::Na, dann bin ich ja beruhigt :-)))) Bei der anderen IP habe ich ganz schnell geschnallt, dass Du das nicht sein kannst. Alles gut! :-) [[Kamel:8-D|8-D]] ([[Kamel Diskussion:8-D|Diskussion]]) 01:00, 24. Dez. 2014 (NNZ)
+
:Na, dann bin ich ja beruhigt :-)))) Bei der anderen IP habe ich ganz schnell geschnallt, dass Du das nicht sein kannst. Alles gut! :-) [[Kamel:8-D|8-D]] ([[Kamel Diskussion:8-D|Diskussion]]) 01:00, 24. Dez. 2014 (NNZ)
  
 
Tja, da die Anzahl der Empfehlungen für einen Artikel hier in der Größenordnung kleiner/gleich 20 liegt, braucht man darüber gar nicht weiter diskutieren. Dieses Empfehlungssystem war mal als Ersatz für die [[Kamelopedia:GaGA-Wahl|„GaGA“-Wahl]] gedacht und wenn früher nicht mindestens 5 bis 6 Kamele dafür gestimmt haben und Dufo dagegen, dann war nix mit diesem besonderen Artikelschmuck. Auch damals war es nicht verpönt, selbst ebenfalls mal für einen eigenen Artikel zu stimmen, denn jeder Artikel war in irgendeiner Form Gemeinschaftsarbeit. Um Artikelschmuck geht es hier wohl auch nicht: diese Zahl da unten ist recht schmucklos und wird meist übersehen. Bei den Empfehlungen würde die Größenordnung (>10) etwa dem entsprechen, was früher mal „GaGA“ war. So viele Kamele sind wir aber nicht mehr, also brauchen wir uns über neue Artikel in dieser Liste keine Gedanken mehr machen. Doch selbst Dufos Lieblingsartikel ([[Mutterschiff]]) mit 19 Empfehlungen hat genau Null ''Likes'' im [[Fratzenbuch]]. Erst ab mehr als 1000 solcher ''Likes'' findet ein Artikel dort überhaupt Beachtung! Also: worum geht es hier eigentlich? Um eine Empfehlung mehr oder weniger? *LOL* Solange hier keine Sockenpuppen Empfehlungen bündelweise geben kann man sich doch locker zurücklehnen und so gut wie jede Empfehlung einfach akzeptieren. --[[Kamel:Charly Whisky|Charly Whisky]] ([[Kamel Diskussion:Charly Whisky|Diskussion]]) 14:59, 22. Dez. 2014 (NNZ)
 
Tja, da die Anzahl der Empfehlungen für einen Artikel hier in der Größenordnung kleiner/gleich 20 liegt, braucht man darüber gar nicht weiter diskutieren. Dieses Empfehlungssystem war mal als Ersatz für die [[Kamelopedia:GaGA-Wahl|„GaGA“-Wahl]] gedacht und wenn früher nicht mindestens 5 bis 6 Kamele dafür gestimmt haben und Dufo dagegen, dann war nix mit diesem besonderen Artikelschmuck. Auch damals war es nicht verpönt, selbst ebenfalls mal für einen eigenen Artikel zu stimmen, denn jeder Artikel war in irgendeiner Form Gemeinschaftsarbeit. Um Artikelschmuck geht es hier wohl auch nicht: diese Zahl da unten ist recht schmucklos und wird meist übersehen. Bei den Empfehlungen würde die Größenordnung (>10) etwa dem entsprechen, was früher mal „GaGA“ war. So viele Kamele sind wir aber nicht mehr, also brauchen wir uns über neue Artikel in dieser Liste keine Gedanken mehr machen. Doch selbst Dufos Lieblingsartikel ([[Mutterschiff]]) mit 19 Empfehlungen hat genau Null ''Likes'' im [[Fratzenbuch]]. Erst ab mehr als 1000 solcher ''Likes'' findet ein Artikel dort überhaupt Beachtung! Also: worum geht es hier eigentlich? Um eine Empfehlung mehr oder weniger? *LOL* Solange hier keine Sockenpuppen Empfehlungen bündelweise geben kann man sich doch locker zurücklehnen und so gut wie jede Empfehlung einfach akzeptieren. --[[Kamel:Charly Whisky|Charly Whisky]] ([[Kamel Diskussion:Charly Whisky|Diskussion]]) 14:59, 22. Dez. 2014 (NNZ)
Mit dem Speichern dieser Seite …
Abbrechen Bearbeitungshilfe (neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den Vorschau-Button benutzen!

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet: