Bearbeiten von „Kalauische Gesellschaftsordnung“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung: Die Datenbank wurde für Wartungsarbeiten gesperrt, so dass deine Änderungen derzeit nicht gespeichert werden können. Sichere den Text bitte lokal auf deinem Computer und versuche zu einem späteren Zeitpunkt, die Änderungen zu übertragen.

Grund für die Sperre: 1

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 25: Zeile 25:
 
Dank der auf dem Atoll allgemein verbreiteten entspannt-resignativen Mentalität sind Verurteilungen nach diesen Vorschriften selten geblieben. Größere Bedeutung erlangte sie während der blutigen [[Atoll von Kalau #Religion|Kunkeliten-Verfolgungen]] des 18. Jahrhunderts, sowie nach der Niederschlagung des [[Großer Kalauischer Gutmenschenaufstand|Großen Kalauischen Gutmenschenaufstands]] von 1848 durch General [[Dalang]]. Ein Beispiel für ihre Anwendung in neuerer Zeit ist der Fall des Ingenieurs Fritz Findig, der 1974 eigenmächtig den elektrischen Strom einführen wollte.
 
Dank der auf dem Atoll allgemein verbreiteten entspannt-resignativen Mentalität sind Verurteilungen nach diesen Vorschriften selten geblieben. Größere Bedeutung erlangte sie während der blutigen [[Atoll von Kalau #Religion|Kunkeliten-Verfolgungen]] des 18. Jahrhunderts, sowie nach der Niederschlagung des [[Großer Kalauischer Gutmenschenaufstand|Großen Kalauischen Gutmenschenaufstands]] von 1848 durch General [[Dalang]]. Ein Beispiel für ihre Anwendung in neuerer Zeit ist der Fall des Ingenieurs Fritz Findig, der 1974 eigenmächtig den elektrischen Strom einführen wollte.
  
Schlagzeilen machte im April 2008 auch der [[Schland|schländische]] Weltverbesserer [[Ernst Haft]]: Er hatte versucht, in [[Sickjoke]]r Kneipen die Vorzüge von Gemüsesaft, rauch- und nikotinfreien Zigaretten sowie vor-, nach- und innerehelicher Enthaltsamkeit anzupreisen, und war von der scherzherzoglichen Pozilei bereits verhaftet worden. Der als sicher geltenden Verurteilung wegen Untergrabung der Kalauischen Gesellschaftsordnung entzog er sich indes durch seine beherzte Flucht in die Wälder der Insel [[La Pallje]]; angesichts der dort vermuteten Gutmenschenfresser richtete er sich damit freilich selbst.
+
Schlagzeilen machte im April 2008 auch der [[Schland|schländische]] Weltverbesserer [[Ernst Haft]]: Er hatte versucht, in [[Sickjoke]]r Kneipen die Vorzüge von Gemüsesaft, rauch- und nikotinfreien Zigaretten sowie vor-, nach- und innerehelicher Enthaltsamkeit anzupreisen, und war von der scherzherzoglichen Pozilei bereits verhaftet worden. Der sicher geltenden Verurteilung wegen Untergrabung der Kalauischen Gesellschaftsordnung entzog er sich indes durch seine beherzte Flucht in die Wälder der Insel [[La Pallje]]; angesichts der dort vermuteten Gutmenschenfresser richtete er sich damit freilich selbst.
  
 
Die zu Ekelhaft verurteilten werden für den Strafvollzug entweder auf die [[:wiki:Molokai#Geschichte|Insel]] [[Lebra]] oder aber auf die [[Äußere Hämorrhoiden|Äußeren Hämorrhoiden]] gebracht.
 
Die zu Ekelhaft verurteilten werden für den Strafvollzug entweder auf die [[:wiki:Molokai#Geschichte|Insel]] [[Lebra]] oder aber auf die [[Äußere Hämorrhoiden|Äußeren Hämorrhoiden]] gebracht.
Mit dem Speichern dieser Seite …
Abbrechen Bearbeitungshilfe (neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den Vorschau-Button benutzen!

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet: