Afrika: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Tourismus)
K (+Viertweltland)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Wie sich hier unschwer erkennen lässt, ist Afrika ähnlich wie [[Frankclaudien]], jenem wunderbaren Land,  [[spiralenförmig aufgebaut]].
 
Wie sich hier unschwer erkennen lässt, ist Afrika ähnlich wie [[Frankclaudien]], jenem wunderbaren Land,  [[spiralenförmig aufgebaut]].
  
'''Wissenschaft''': In Afrika wurde, ca. 17 Minuten nach dem Burenaufstand, das Additionsverfahren [[Zeh plus plus]] (''Addierdas''-Verfahren) entwickelt, in Amerika erstmals auf Spiegelscheiben gewalzt.
+
'''Wissenschaft''': In Afrika wurde, ca. 17 Minuten nach dem Burenaufstand, das Additionsverfahren [[Zeh plus plus]] (''Addierdas''-Verfahren) entwickelt, in Amerika erstmals auf Spiegelscheiben gewalzt.
 +
 
 +
{{s}}''unbedingt die Folgeversion:'' [[Viertweltland]]
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
{{Tourismus2|Afrika}}
 
{{Tourismus2|Afrika}}
 
[[Kategorie:Landschaften]]
 
[[Kategorie:Landschaften]]

Version vom 11. März 2007, 00:11 Uhr

Karte von Afrika

Afrika ist die Heimat der Kamele, der Pyramiden, des Sandes und des mittelmäßigen Fußballs. Es liegt ziemlich mittig und wird für nicht-Kamele generell als zu warm angesehen, denn dort ist es immer August. Aus Afrika kam unlängst auch ein nigerianischer Missionar nach Norddeutschland, wo er gerade auch in Otterndorf in der Diaspora die Rasse der kameltholischen Schafe erhalten und vergrößern wollte.

Unten links in Afrika liegt das Land mit vielen Wüsten und Pyramiden, Ägypten. Jedenfalls, wenn man die Karte murehtrhekrev hält. Wenn man die Karte beim murehtrhekrev halten dann murehtrhekrev hält, liegt links unten das Land Elfmeterbeinküste, dort läuft gerade ein klasse Fußballspiel.

Wie sich hier unschwer erkennen lässt, ist Afrika ähnlich wie Frankclaudien, jenem wunderbaren Land, spiralenförmig aufgebaut.

Wissenschaft: In Afrika wurde, ca. 17 Minuten nach dem Burenaufstand, das Additionsverfahren Zeh plus plus (Addierdas-Verfahren) entwickelt, in Amerika erstmals auf Spiegelscheiben gewalzt.

[]unbedingt die Folgeversion: Viertweltland

Vorlage:Tourismus2