Dichter: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (link)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Dichter sind Leute die Zeugs so eng zusammenpacken dass kaum noch [[Zwischenraum]] bleibt. Die meisten Dichter arbeiten bei der Müllabfuhr. Die besten unter ihnen sind zu [[Schwarzes Loch|Schwarzen Löchern]] geworden.
 
Dichter sind Leute die Zeugs so eng zusammenpacken dass kaum noch [[Zwischenraum]] bleibt. Die meisten Dichter arbeiten bei der Müllabfuhr. Die besten unter ihnen sind zu [[Schwarzes Loch|Schwarzen Löchern]] geworden.
  
Ein paar Neudichter behaupten, sie können auch Sätze zusammenpressen. Solche Leute sind meist mehr oder weniger ansprechbar in Kneipen zu finden. Manchmal kritzeln sie dabei etwas auf Papier, aber im grossen ganzen gilt folgende [[Faustregel]]:
+
Ein paar Neudichter behaupten, sie können auch Sätze zusammenpressen. Solche Leute sind meist mehr oder weniger ansprechbar in [[Kneipen]] zu finden. Manchmal kritzeln sie dabei etwas auf Papier, aber im grossen ganzen gilt folgende [[Faustregel]]:
  
 
  Wenn es nicht richtig läuft
 
  Wenn es nicht richtig läuft
 
  Und der Unsinn sich häuft
 
  Und der Unsinn sich häuft
 
  Weil der Dichter nur säuft
 
  Weil der Dichter nur säuft
  Fehlt am Ende ein Reim
+
  Fehlt am Ende ein [[Reim]]
  
  

Version vom 14. September 2004, 18:05 Uhr

Dichter sind Leute die Zeugs so eng zusammenpacken dass kaum noch Zwischenraum bleibt. Die meisten Dichter arbeiten bei der Müllabfuhr. Die besten unter ihnen sind zu Schwarzen Löchern geworden.

Ein paar Neudichter behaupten, sie können auch Sätze zusammenpressen. Solche Leute sind meist mehr oder weniger ansprechbar in Kneipen zu finden. Manchmal kritzeln sie dabei etwas auf Papier, aber im grossen ganzen gilt folgende Faustregel:

Wenn es nicht richtig läuft
Und der Unsinn sich häuft
Weil der Dichter nur säuft
Fehlt am Ende ein Reim


Der junge Goethe sprach zu später Stunde einst in der Kneipe: "Ich bin dicht, doch ich wäre gerne dichter".

Siehe auch: Gedicht, Dichtung