Cascading Style Sheep: Unterschied zwischen den Versionen
WiMu (Diskussion | Beiträge) K (+ {{sw}} http://www.csszengarden.com/tr/deutsch/) |
K (+link) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
'''Programmi<font color="#003EBA">ertechnik''' um das L</font>ayout von Webseiten festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe<br> | '''Programmi<font color="#003EBA">ertechnik''' um das L</font>ayout von Webseiten festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe<br> | ||
von unsichtb<font color="#003EBA">aren Schafen (CSS</font> = Cascading Style Sheep, engl. für fallende [[Formationsgrasen|Formatschafe]]),<br> | von unsichtb<font color="#003EBA">aren Schafen (CSS</font> = Cascading Style Sheep, engl. für fallende [[Formationsgrasen|Formatschafe]]),<br> | ||
− | die auf die I<font color="#003EBA">nternetseite geworfe</font>n werden und dort die HTML-Elemente wie Text, Boxen<br> | + | die auf die I<font color="#003EBA">nternetseite geworfe</font>n werden und dort die [[HTML]]-Elemente wie Text, Boxen<br> |
und Tabelle<font color="#003EBA">n beeinflussen.</font><br> | und Tabelle<font color="#003EBA">n beeinflussen.</font><br> | ||
Normalerw<font color="#003EBA">eise sind CSS unsich</font>tbar. Zur Verdeutlichung ihrer Funktion wurden sie auf<br> | Normalerw<font color="#003EBA">eise sind CSS unsich</font>tbar. Zur Verdeutlichung ihrer Funktion wurden sie auf<br> |
Version vom 22. Januar 2008, 13:08 Uhr
![]() |
Programmiertechnik um das Layout von Webseiten festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe |
![]() |
||||
![]() |
||||||
![]() |
Eine weiter oft benutze Technik ist es, die Schafe vorher in einen RGB-Farbeimer zu tauchen und sie dann
|
Siehe auch: Formatierungsgrasen, Internet, Programmirren
Schau mal in die Wahnsinnig Weite Wüste: der CSS-Zen-Garten
Vorlage:GanzGut