Löschkandidat: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Links)
(der fehlte noch)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Irrelefant.png|right]]
 
'''Löschkandidat''', ''der'' … ist eine Erfindung von [[Wikipedia|Ihnen]]. Löschkandidaten haben weder einen [[Stammbaum]], noch eine relevante Entstehungsgeschichte. Meist erscheinen Sie aus dem [[Nichts]], dass aber sehr gewaltig, weil [[Sie]] zu den größten ''Netz-Saugetieren'' auf diesem [[Planet]]en zählen, den sogenannten  [[Irrelevant|Irr-Elefanten]]. Sie machen inzwischen die Hauptpopulation in einem mittlerweile selbst zum Irrelefant mutierten [[Spaß]]-[[Wiki]] aus, welches sich fortwährend bemüht eine friedvolle Wüste der Glückseligkeit zu imitieren, was aber trotz aller Anstrengungen bis heute fehlgeschlagen ist. Die hemmungslose Zunahme dieser [[Spezies]] innerhalb der ''wikipanischen'' [[Leben]]sumgebung bedroht inzwischen die dortige Artenvielfalt stärker, als die dort umherirrenden Möchtegernjuroren, Wissensadapteure und Kleinuserdrangsalierer, die bislang als Hauptfeinde der sich dort versammelnden Begrifflichkeiten galten.
 
'''Löschkandidat''', ''der'' … ist eine Erfindung von [[Wikipedia|Ihnen]]. Löschkandidaten haben weder einen [[Stammbaum]], noch eine relevante Entstehungsgeschichte. Meist erscheinen Sie aus dem [[Nichts]], dass aber sehr gewaltig, weil [[Sie]] zu den größten ''Netz-Saugetieren'' auf diesem [[Planet]]en zählen, den sogenannten  [[Irrelevant|Irr-Elefanten]]. Sie machen inzwischen die Hauptpopulation in einem mittlerweile selbst zum Irrelefant mutierten [[Spaß]]-[[Wiki]] aus, welches sich fortwährend bemüht eine friedvolle Wüste der Glückseligkeit zu imitieren, was aber trotz aller Anstrengungen bis heute fehlgeschlagen ist. Die hemmungslose Zunahme dieser [[Spezies]] innerhalb der ''wikipanischen'' [[Leben]]sumgebung bedroht inzwischen die dortige Artenvielfalt stärker, als die dort umherirrenden Möchtegernjuroren, Wissensadapteure und Kleinuserdrangsalierer, die bislang als Hauptfeinde der sich dort versammelnden Begrifflichkeiten galten.
  

Version vom 1. Mai 2009, 18:27 Uhr

Irrelefant.png

Löschkandidat, der … ist eine Erfindung von Ihnen. Löschkandidaten haben weder einen Stammbaum, noch eine relevante Entstehungsgeschichte. Meist erscheinen Sie aus dem Nichts, dass aber sehr gewaltig, weil Sie zu den größten Netz-Saugetieren auf diesem Planeten zählen, den sogenannten Irr-Elefanten. Sie machen inzwischen die Hauptpopulation in einem mittlerweile selbst zum Irrelefant mutierten Spaß-Wiki aus, welches sich fortwährend bemüht eine friedvolle Wüste der Glückseligkeit zu imitieren, was aber trotz aller Anstrengungen bis heute fehlgeschlagen ist. Die hemmungslose Zunahme dieser Spezies innerhalb der wikipanischen Lebensumgebung bedroht inzwischen die dortige Artenvielfalt stärker, als die dort umherirrenden Möchtegernjuroren, Wissensadapteure und Kleinuserdrangsalierer, die bislang als Hauptfeinde der sich dort versammelnden Begrifflichkeiten galten.

Nach neuesten Erkenntnissen, ist die epidemische Zunahme der Löschkandidaten innerhalb dieser pedialen UN-Welt wohl auf die erfolgreiche Umsetzung der dortigen Gen-Re-Techniker zurückzuführen (das sind spezielle Programmirrer), die nahezu jeden Neuankömmling dort postwendend genetisch so umbauen, dass er allgemein nur noch als Löschkandidat wahrgenommen werden kann. Diese großflächige Manipulation flog bereits im Jahre 2007 auf, als dort eine unspektakuläre „(Kl)Einöde” namens Kamelopedia zu eben einem solchen Monstrum ummanipuliert werden sollte. Die „(Kl)Einöde” entkam nur mit Mühe, aufgrund ihrer zahlreichen weltweiten himmlischen Verbindungen und gilt seither als erbitterter Widersacher der Irr-Elefanten und ihrer Konstrukteure.

Dennoch besteht kein Zweifel daran, dass den Löschkandidaten in dem besagten Lebensraum die Zukunft gehört. Schlägt die initiale Genmanipulation fehl, so werden die eintreffenden Neulinge im Rahmen einer kollektiven Gewaltaktion zu Diskussionen umoperiert. Diese sind nach dem Eingriff nicht mehr fortpflanzungsfähig. Sie bekommen dann noch einen schönen neuen Relevanzanstrich, aus den schillerndsten Farben und können so unbemerkt mit den Irr-Elefanten koexistieren. Von der Größe her können sie diese nach ihrer Kastration auch locker überwuchern. Ihnen ist es aber strengstens untersagt durch das Gatter in den den Namensraum zu schlüpfen. Dieses Verfahren ist insgesamt etwas aufwändiger und schmerzhafter, aber es garantiert nach außen hin ein gewisses Maß an Kohärenz, welches vonnöten ist um nicht in aller Welt als unbedeutend entlarvt zu werden.

Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit: Irrelefant
Kamelionary Link.png Kamelionary: WikipediaBedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Grammatik kamry::Wikipedia