Teletubbies: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „fluß“ durch „fluss“) |
Ttogun (Diskussion | Beiträge) (*g*) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
basieren auf Genforschungsergebnissen des Bundesministeriums für Wissenschaft (''kurz BMW''). BMW fand heraus, dass die mehrmalige Wiederholung einfacher Sätze und Laute das Erlernen der Sprache bei [[Kleinkamel]]en deutlich beschleunigt. Das, gepaart mit einer absolut wirklichkeitsnahen Umgebung, bereitet die Kleinen am besten auf das harte Leben vor. | basieren auf Genforschungsergebnissen des Bundesministeriums für Wissenschaft (''kurz BMW''). BMW fand heraus, dass die mehrmalige Wiederholung einfacher Sätze und Laute das Erlernen der Sprache bei [[Kleinkamel]]en deutlich beschleunigt. Das, gepaart mit einer absolut wirklichkeitsnahen Umgebung, bereitet die Kleinen am besten auf das harte Leben vor. | ||
− | Die Protagonisten der nach den Teletubbies benannten [[Kindersendung]] sind der [[Orange|orangene]] Krchrchrch und der homosexuelle, gelbe Blabla. Ihre [[Mackenzeichen]] sind die lustigen Geschlechtssymbole, die sie auf ihren Köpfen tragen - wobei Blabla zur [[Zeit]] auf das Tragen eines Symbols verzichtet, da er mit dem Gedanken spielt, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen. | + | Die Protagonisten der nach den Teletubbies benannten [[Kindersendung]] sind der [[Orange|orangene]] Krchrchrch und der homosexuelle, gelbe Blabla. Ihre [[Marke|Mackenzeichen]] sind die lustigen Geschlechtssymbole, die sie auf ihren Köpfen tragen - wobei Blabla zur [[Zeit]] auf das Tragen eines Symbols verzichtet, da er mit dem Gedanken spielt, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen. |
Die beiden zeigen bei eindeutigen Versuchen, wie das [[Leben]] funktioniert. Da wird auch schon mal ein Frosch seziert oder gezeigt, wie man mit ein paar Tropfen gefährlicher [[Spülen|Spülmittel]] einen ganzen Entenschwarm im Teich verschwinden lassen kann. | Die beiden zeigen bei eindeutigen Versuchen, wie das [[Leben]] funktioniert. Da wird auch schon mal ein Frosch seziert oder gezeigt, wie man mit ein paar Tropfen gefährlicher [[Spülen|Spülmittel]] einen ganzen Entenschwarm im Teich verschwinden lassen kann. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Die Teletubbies drehen momentan mit einem riesigen Etat die Folgen einer neuen Staffel, die in der [[Wüste]] spielt. Hierzu konnten sie sogar [[George W. Bush]] und ein paar [[US-Soldat]]en gewinnen. BMW und einige andere einflussreiche Ministerien verdienen sich dabei dumm und [[dämlich]]. | Die Teletubbies drehen momentan mit einem riesigen Etat die Folgen einer neuen Staffel, die in der [[Wüste]] spielt. Hierzu konnten sie sogar [[George W. Bush]] und ein paar [[US-Soldat]]en gewinnen. BMW und einige andere einflussreiche Ministerien verdienen sich dabei dumm und [[dämlich]]. | ||
+ | |||
+ | '''Tinky Wiky, Dipsy, Führer, Po..Ah oh!''' | ||
+ | |||
+ | == Nochmal nochmal == | ||
+ | |||
+ | '''Teletubbies''', ''die'',<BR> | ||
+ | basieren auf Genforschungsergebnissen des Bundesministeriums für Wissenschaft (''kurz BMW''). BMW fand heraus, dass die mehrmalige Wiederholung einfacher Sätze und Laute das Erlernen der Sprache bei [[Kleinkamel]]en deutlich beschleunigt. Das, gepaart mit einer absolut wirklichkeitsnahen Umgebung, bereitet die Kleinen am besten auf das harte Leben vor. | ||
+ | |||
+ | Die Protagonisten der nach den Teletubbies benannten [[Kindersendung]] sind der [[Orange|orangene]] Krchrchrch und der homosexuelle, gelbe Blabla. Ihre [[Marke|Mackenzeichen]] sind die lustigen Geschlechtssymbole, die sie auf ihren Köpfen tragen - wobei Blabla zur [[Zeit]] auf das Tragen eines Symbols verzichtet, da er mit dem Gedanken spielt, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen. | ||
+ | |||
+ | Die beiden zeigen bei eindeutigen Versuchen, wie das [[Leben]] funktioniert. Da wird auch schon mal ein Frosch seziert oder gezeigt, wie man mit ein paar Tropfen gefährlicher [[Spülen|Spülmittel]] einen ganzen Entenschwarm im Teich verschwinden lassen kann. | ||
+ | |||
+ | Den ganz großen Erfolg brachte die Folge, in der Krchrchrch Blabla zeigt, wie man ein Zugfleug entführt und zielgenau in einem Hochhaus landet. Als dieser das dann nachmachen durfte, schnellten die Zuschauerzahlen weltweit in die Höhe. | ||
+ | |||
+ | Die Teletubbies drehen momentan mit einem riesigen Etat die Folgen einer neuen Staffel, die in der [[Wüste]] spielt. Hierzu konnten sie sogar [[George W. Bush]] und ein paar [[US-Soldat]]en gewinnen. BMW und einige andere einflussreiche Ministerien verdienen sich dabei dumm und [[dämlich]]. | ||
+ | |||
+ | |||
Version vom 18. September 2010, 00:47 Uhr
Teletubbies, die,
basieren auf Genforschungsergebnissen des Bundesministeriums für Wissenschaft (kurz BMW). BMW fand heraus, dass die mehrmalige Wiederholung einfacher Sätze und Laute das Erlernen der Sprache bei Kleinkamelen deutlich beschleunigt. Das, gepaart mit einer absolut wirklichkeitsnahen Umgebung, bereitet die Kleinen am besten auf das harte Leben vor.
Die Protagonisten der nach den Teletubbies benannten Kindersendung sind der orangene Krchrchrch und der homosexuelle, gelbe Blabla. Ihre Mackenzeichen sind die lustigen Geschlechtssymbole, die sie auf ihren Köpfen tragen - wobei Blabla zur Zeit auf das Tragen eines Symbols verzichtet, da er mit dem Gedanken spielt, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen.
Die beiden zeigen bei eindeutigen Versuchen, wie das Leben funktioniert. Da wird auch schon mal ein Frosch seziert oder gezeigt, wie man mit ein paar Tropfen gefährlicher Spülmittel einen ganzen Entenschwarm im Teich verschwinden lassen kann.
Den ganz großen Erfolg brachte die Folge, in der Krchrchrch Blabla zeigt, wie man ein Zugfleug entführt und zielgenau in einem Hochhaus landet. Als dieser das dann nachmachen durfte, schnellten die Zuschauerzahlen weltweit in die Höhe.
Die Teletubbies drehen momentan mit einem riesigen Etat die Folgen einer neuen Staffel, die in der Wüste spielt. Hierzu konnten sie sogar George W. Bush und ein paar US-Soldaten gewinnen. BMW und einige andere einflussreiche Ministerien verdienen sich dabei dumm und dämlich.
Tinky Wiky, Dipsy, Führer, Po..Ah oh!
Nochmal nochmal
Teletubbies, die,
basieren auf Genforschungsergebnissen des Bundesministeriums für Wissenschaft (kurz BMW). BMW fand heraus, dass die mehrmalige Wiederholung einfacher Sätze und Laute das Erlernen der Sprache bei Kleinkamelen deutlich beschleunigt. Das, gepaart mit einer absolut wirklichkeitsnahen Umgebung, bereitet die Kleinen am besten auf das harte Leben vor.
Die Protagonisten der nach den Teletubbies benannten Kindersendung sind der orangene Krchrchrch und der homosexuelle, gelbe Blabla. Ihre Mackenzeichen sind die lustigen Geschlechtssymbole, die sie auf ihren Köpfen tragen - wobei Blabla zur Zeit auf das Tragen eines Symbols verzichtet, da er mit dem Gedanken spielt, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen.
Die beiden zeigen bei eindeutigen Versuchen, wie das Leben funktioniert. Da wird auch schon mal ein Frosch seziert oder gezeigt, wie man mit ein paar Tropfen gefährlicher Spülmittel einen ganzen Entenschwarm im Teich verschwinden lassen kann.
Den ganz großen Erfolg brachte die Folge, in der Krchrchrch Blabla zeigt, wie man ein Zugfleug entführt und zielgenau in einem Hochhaus landet. Als dieser das dann nachmachen durfte, schnellten die Zuschauerzahlen weltweit in die Höhe.
Die Teletubbies drehen momentan mit einem riesigen Etat die Folgen einer neuen Staffel, die in der Wüste spielt. Hierzu konnten sie sogar George W. Bush und ein paar US-Soldaten gewinnen. BMW und einige andere einflussreiche Ministerien verdienen sich dabei dumm und dämlich.
Siehe auch: Prommies
stupi:Teletubbies uncy-en:Teletubbies wiki:Teletubbies wiki-en:Teletubbies