Hurts: Unterschied zwischen den Versionen
(Einspruch) |
(+kat -BA) Markierung: WK: SHTML-Nutzung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {| border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" style="background:#F9F9F9; border:1px solid #CCCCCC; float:right;" |
− | + | |{{Youtube|MJ7jbQJXF68|300}} | |
+ | |- | ||
+ | |<small>„Wunderful live“ auf der Wiese - vorgetragen<br />von dem polnischen Tenor Hape Kerkeling</small> | ||
+ | |} | ||
+ | '''Hurts''' ist eine [[Band]], eine britische [[Popstar|Popband]] die im Jahre 2009 ausschließlich aus Masochisten gegründet wurde, die sich Sythezizer asl Musikinstrumente leisten konnten. Der Name <span title="zu Deutsch: „Der Name sagt alles!“">(nomen est omen)</span> heißt übersetzt „Es tut weh!“ Die Musik steht im krassen Widerspruch zu den dazu gedrehten Videos. Die Stilrichtung ist jedoch völlig auf diesen Widerspruch ausgerichtet und hat seinen eigenen Reiz: Der Zuhörer ist angetan von dem akustischen Eindruck, wird aber als Zuschauer von den optischen Reizen völlig irritiert. | ||
− | + | Dieses Stilelement kann auch invers genossen werden. Optisch tritt ein klassisches Duo aus einem Tenor und einem Pianisten auf, freundlicher Beifall erklingt vom Publikum. Jedoch der Klangvortrag ist reinste Satire. Das Publikum mit den vorgetragenen Bildern völlig überfordert. Die Titelzeile „Dear wunderful live“ wird jedoch derart schnell vorgetragen, so dass es als „Der Wolf“ vernommen wird. Der weitere Text beschreibt den Vorgang, wie ein Lamm auf der Wiese zu ''Hurds'' (engl.: textiles ''Werg'') verarbeitet wird. Hier ist es jedoch der Abschlussbeifall welcher irritiert. Die vollkommene Invers-Reaktion verlangt allerdings nun, dass auch das Publikum sich aus Masochisten zusammensetzt. | |
− | |||
− | |||
− | + | [[wiki:Hurts]] | |
− | + | [[wiki-en:Hurts]] | |
− | |||
− | + | [[Kategorie:Kunst]] | |
− | |||
− | |||
− | [[ |
Version vom 13. Februar 2011, 21:11 Uhr
[] |
„Wunderful live“ auf der Wiese - vorgetragen von dem polnischen Tenor Hape Kerkeling |
Hurts ist eine Band, eine britische Popband die im Jahre 2009 ausschließlich aus Masochisten gegründet wurde, die sich Sythezizer asl Musikinstrumente leisten konnten. Der Name (nomen est omen) heißt übersetzt „Es tut weh!“ Die Musik steht im krassen Widerspruch zu den dazu gedrehten Videos. Die Stilrichtung ist jedoch völlig auf diesen Widerspruch ausgerichtet und hat seinen eigenen Reiz: Der Zuhörer ist angetan von dem akustischen Eindruck, wird aber als Zuschauer von den optischen Reizen völlig irritiert.
Dieses Stilelement kann auch invers genossen werden. Optisch tritt ein klassisches Duo aus einem Tenor und einem Pianisten auf, freundlicher Beifall erklingt vom Publikum. Jedoch der Klangvortrag ist reinste Satire. Das Publikum mit den vorgetragenen Bildern völlig überfordert. Die Titelzeile „Dear wunderful live“ wird jedoch derart schnell vorgetragen, so dass es als „Der Wolf“ vernommen wird. Der weitere Text beschreibt den Vorgang, wie ein Lamm auf der Wiese zu Hurds (engl.: textiles Werg) verarbeitet wird. Hier ist es jedoch der Abschlussbeifall welcher irritiert. Die vollkommene Invers-Reaktion verlangt allerdings nun, dass auch das Publikum sich aus Masochisten zusammensetzt.