Luft: Unterschied zwischen den Versionen
K |
8-D (Diskussion | Beiträge) (Gedankenfetzen in Zusammenhang gebracht) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Luft''' ist nichts anderes als [[Nebel]] mit weniger [[Wasser]] darin. Dadurch wird das [[Licht]] nicht so | + | '''Luft''' ist nichts anderes als [[Nebel]], nur mit weniger [[Wasser]] darin. Dadurch wird das [[Licht]] nicht so stark von seiner [[Arbeit]] abgelenkt und kommt nahezu ungehindert von [[A]] nach [[B]], daher ist diese Spezialform von [[Nebel]] ziemlich [[transparent]]. |
− | Luft hat | + | Ferner ist Luft neben der [[Liebe]] eines der Hauptnahrungsmittel gewisser [[Kamele]]. Zu den beliebtesten Rezepten mit Luft gehört die [[Luftschokolade]]. Das Einverleiben von Luft kann auch durch Inhalation geschehen, eine Methode, der von vielen Lebewesen exzessiv gefrönt wird. Luft hat eine [[Einatmungssequenz (EQ)]] von ungefähr 542 419 200 Atemzüge / [[Mensch|Zweibeinkamel]]-[[Leben]] bis der letzte Schnaufer geschafft ist. |
+ | |||
+ | Es gibt größere und kleinere Vorkommen und diverse [[Zusammenrottung]]en von Luft. Stellenweise sind diese natürlichen Ressourcen allerdings ungenießbar, da manchein Kamel sein Revier durch [[Gestank|Duftmarken]] zu kennzeichnen pflegt ([[Furz|Fürze]]) oder weil [[Staubhase]]n ein Refugium darin gefunden haben. | ||
− | |||
[[Bild:Luft.png|60px|right]] | [[Bild:Luft.png|60px|right]] | ||
− | + | Weithin berühmt und in völkischem Liedgut gehuldigt wurde die [[Berlin]]er Luft, die tatsächlich von einem [[Paparazzo]] im [[Bild]] rechts festgehalten werden konnte. | |
− | + | Eine interessante Eigenheit der Luft ist, dass sie, wenn sie sauer ist, Stoff gibt ([[Sauerstoff]]). Aber wieso? Daran wird noch [[Froschung|gefroscht]]. | |
− | {{sv}} [[Luftwiderstand]], [[Luftschläge]], [[Luftschloss]]<br> ''oder auch'': [[Luftschlange]] und [[Luftratte]] | + | {{sv}} [[Luftwiderstand]], [[Luftschläge]], [[Luftschloss]]<br /> ''oder auch'': [[Luftschlange]] und [[Luftratte]] |
{{sn}} [[Endlüfter]] | {{sn}} [[Endlüfter]] |
Version vom 11. März 2012, 00:39 Uhr
Luft ist nichts anderes als Nebel, nur mit weniger Wasser darin. Dadurch wird das Licht nicht so stark von seiner Arbeit abgelenkt und kommt nahezu ungehindert von A nach B, daher ist diese Spezialform von Nebel ziemlich transparent.
Ferner ist Luft neben der Liebe eines der Hauptnahrungsmittel gewisser Kamele. Zu den beliebtesten Rezepten mit Luft gehört die Luftschokolade. Das Einverleiben von Luft kann auch durch Inhalation geschehen, eine Methode, der von vielen Lebewesen exzessiv gefrönt wird. Luft hat eine Einatmungssequenz (EQ) von ungefähr 542 419 200 Atemzüge / Zweibeinkamel-Leben bis der letzte Schnaufer geschafft ist.
Es gibt größere und kleinere Vorkommen und diverse Zusammenrottungen von Luft. Stellenweise sind diese natürlichen Ressourcen allerdings ungenießbar, da manchein Kamel sein Revier durch Duftmarken zu kennzeichnen pflegt (Fürze) oder weil Staubhasen ein Refugium darin gefunden haben.
Weithin berühmt und in völkischem Liedgut gehuldigt wurde die Berliner Luft, die tatsächlich von einem Paparazzo im Bild rechts festgehalten werden konnte.
Eine interessante Eigenheit der Luft ist, dass sie, wenn sie sauer ist, Stoff gibt (Sauerstoff). Aber wieso? Daran wird noch gefroscht.
Siehe vielleicht: Luftwiderstand, Luftschläge, Luftschloss
oder auch: Luftschlange und Luftratte
Siehe besser nicht: Endlüfter
Artikel mit dem blauen Umweltkamel. Dem Kamel Ihres Vertrauens!