Konstantin Wecker: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Komische Typen|Wecker, Konstanti]] | [[Kategorie:Komische Typen|Wecker, Konstanti]] | ||
[[Kategorie:Drogen|Wecker, Konstanti]] | [[Kategorie:Drogen|Wecker, Konstanti]] | ||
+ | [[Kategorie:Bayern|Wecker]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2013, 22:43 Uhr
[]
Konstantin Wecker geht so Manchen auf denselben. Der Betroffenheitsmusiker ist berühmt für dramatisches Schwitzen am Flügel und sein Ringen um den Zustand des Hei. Der bekennende Bayer singt gegen Neoliberalismus und für Empfindsamkeit, ohne dass er die naheliegende Synthese - wir sind Konsumschweine, fühlen uns aber unglaublich schlecht dabei - jemals zum poetischen Finale geführt hätte. Wohl um zu verschleiern, dass es letztendlich ums Jammern um des Jammern willen geht. Ein positivere Sicht der Dinge mit strammerem Weltbild und ohne Gesang sollte ihm im Ohrwellness-Jahr 1984 eine Umschulung zum KPdSU-Vorsitzenden bringen. Schon damals erwies er sich zu alt für den Job. Aber wäre er jünger, wäre er Emo.
![]() ![]() Micamel Jackson • Karl Lagerfeld • The Beatles • Meter Paffei • Udo Lindenhöck • Helge Schneider • Britney Spears • Konstantin Wecker • Metallica • Kurt Obein • Hubert Kah • Ruhdys • Bruce Flanell • Lady Gacker • Harald Juhnke • Roy Orbison • Stefan Raab • Sean Camelonnery • Justin Biber • Matthias Reim |