Ente: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (sa Watscheln)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Ente.jpg|thumb|Eine Ente (ohne Arme).]]
+
[]
 
 
'''Enten''' sind [[neugier]]ig und so ähnlich wie [[Kamele]], nur kleiner und ohne [[Höcker]] und [[Ölablassschraube]]. Enten können fliegen, sind unsinkbar und sehen von unten doof aus. Sie kommen in der [[weiblich]]en Form als Ente (auch NT) und in der [[männlich]]en Form als [[Enterich]] (verwirrte Seelen nennen ihn auch Erpel) vor. Enten leben hauptsächlich in der [[Nordsee]] oder in anderen [[See]]n; lange wurden sie von mysteriösen Wesen namens [[Geflügelzüchter|Geflügelzüchtern]] unterdrückt. Bei der [[Schlacht von Eiderstedt]] jedoch konnten die die [[Entenationale]] absingenden Enten ihre Unabhängigkeit erlangen. Im [[Erster Weltkrieg|ersten Weltkrieg]] schließlich wurde [[Deutschland]] von den [[Entente]]-Mächten besiegt.  Enten und [[Hauskatze]]n mögen sich nicht besonders. Ihre Hauptstadt heißt [[Entenhausen]].
 
 
 
Enten sind in mathematischen und physikalischen Dingen sehr bewandert.  Wer schon mal in einer entsprechenden Vorlesung gesessen hat, der kennt mit Sicherheit den einen oder anderen Namen [[Liste berühmter Enten|berühmter Enten]].
 
 
 
Die Enten sind eine der entesten Gattungen der Welt. Von ihnen stammen alle Vögel und damit letzlich auch der [[Kamelopterix]] und indirekt auch die heutigen [[Kamele]] ab.
 
 
 
Es ist bekannt, dass Enten sich im Sommer zu [[Karpfen]] mausern. Diese Verwandlung wurde bis jetzt nur von [[Mensch]]en, nicht jedoch von [[Kamel]]en beobachtet, jedoch wird dies allgemein als wahr angenommen. Denn nur so ist zu erklären, dass im [[Winter]] Gewässer voller Enten, und im [[Sommer]] voller [[Karpfen]] sind. Zweck dieser Metamorphose ist, den [[weiblich]]en Enten eine zweite Chance zur [[Fortpflanzung]] unter [[Wasser]] zu bieten.
 
 
 
Enten sind grundsätzlich von [[Quietscheente|Quietscheenten]] und Quatscheenten zu unterscheiden, da sie zwar zur gleichen Familie gehören, aber eigentlich völlig verschieden sind.
 
 
 
{{sa}} [[Liste berühmter Enten|berühmte Enten]], [[Wiener Killerente]], [[Ente und Bettlaken]], [[Watscheln]]
 
 
 
{|
 
|[[Bild:Kamelopedia_Qualitätsoffensive_quer.jpg|left]]
 
|}
 
 
 
 
 
== Weblinks ==
 
 
 
[http://www.entenfreund.de/ Der Entenfreund. Satirisches Magazin für Deutschland.]
 
 
 
[[Kategorie:Enten]]
 

Aktuelle Version vom 6. Juli 2019, 15:14 Uhr

[]