Cascading Style Sheep: Unterschied zwischen den Versionen
Dufo (Diskussion | Beiträge) K (zum GaGA gewählt) |
(Wortwiederholung beseitigt) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Eine weiter <font color="#003EBA">oft benutze Technik i</font>st es, die Schafe vorher in einen '''[[Farben|RGB-Farbeimer]]''' zu tauchen und sie dann<br> | Eine weiter <font color="#003EBA">oft benutze Technik i</font>st es, die Schafe vorher in einen '''[[Farben|RGB-Farbeimer]]''' zu tauchen und sie dann<br> | ||
an die gewü<font color="#003EBA">nschte Stelle fallen </font>zu lassen. Die Farbe wird damit auf das Dokument übertragen und hinterlässt<br> | an die gewü<font color="#003EBA">nschte Stelle fallen </font>zu lassen. Die Farbe wird damit auf das Dokument übertragen und hinterlässt<br> | ||
− | einen schön <font color="#003EBA">bunten Eindruck. S</font>tyleschafe können auch mit [[Digitalisierung|Digitalfutter]] zu bestimmten Stellen gelockt<br> | + | einen schön <font color="#003EBA">bunten Eindruck. S</font>tyleschafe können auch mit [[Digitalisierung|Digitalfutter]] zu bestimmten Stellen gelockt<br> |
wer<font color="#003EBA">den und schieben d</font>abei Text vor sich her. | wer<font color="#003EBA">den und schieben d</font>abei Text vor sich her. | ||
<table cellspacing="0px" cellpadding="0px"> | <table cellspacing="0px" cellpadding="0px"> |
Version vom 27. September 2006, 15:17 Uhr
![]() |
Programmiertechnik um das Layout von Webseiten festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe |
![]() |
||||
![]() |
||||||
![]() |
Eine weiter oft benutze Technik ist es, die Schafe vorher in einen RGB-Farbeimer zu tauchen und sie dann
|
Siehe auch: Internet, Programmirren