Urkamel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Ur-Kamel.jpg|thumb|right|300px|Eine kleine [[Herde]] Ur-Kamele in den [[Alpen]]]]
+
'''Uhrkamele''' werden im [[Uhrwerk]] hergestellt und haben einen genaueren Gang als normale [[Kamel]]e.
Das Ur-Kamel kommt ursprünglich aus den [[Alpen]]. Auch zur Zeit ([[Urzeit]]) des Ur-Kamels gab es hier keinen [[Urwald]] oder [[Urlaub]].
 
 
 
Man vermutet, dass das Ur-Kamel mit den [[Dinosaurier]]n gelebt hat. Während der [[Eiszeit]] kamen die Ur-Kamele nach [[Ägypten]] und entwickelten sich allmählich zu den heute bekannten Kamelen.
 
 
 
Um sich zu verständigen, verwendeten die Ur-Kamele akustische Laute, die auch als [[Uga]] bezeichnet werden.
 
 
 
Aufgrund ihrer genetischen Verbundenheit zu den [[Alpen]] können die heutigen Kamele hervorragend [[Düne]]n auf und ab wandern.
 
 
 
Die zurückgebliebenen Ur-Kamele entwickelten sich im laufe der Zeit zu den [[Bergziege]]n, die man heute immer wieder in den [[Alpen]] finden kann.
 
Auch die sprachliche Verwandtschaft hört man ihnen noch an. So [[Mööepp]]te das Ur-Kamel ungefähr so: Määööepp (''Mäöp'')!
 
Heutige Kamele [[Mööepp]]en daher so: Mööepp (''Mööp'') und Bergziegen entwickelten ihre [[Sprache]] mehr zu einem [[schaf]]en [[Ä]] hin, wodurch das typische Määhp (''Määh'') entstand.
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Biologie|Biologie]]
 

Version vom 24. September 2004, 17:13 Uhr

Uhrkamele werden im Uhrwerk hergestellt und haben einen genaueren Gang als normale Kamele.