Dieterbohlen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
* '''Dieterböhlchen''', [[Eintopfgericht]] aus frischen, kleingeschnittenen Böhlchen, [[Kartoffel]]n und Kräutern aus der Provinz. Wird nur in Zeiten akuter Hungersnöte und Nahrungsengpässen wegen der unerwünschten Folgen ("jedes Böhlchen gibt ein Tönchen") gegessen.
 
* '''Dieterböhlchen''', [[Eintopfgericht]] aus frischen, kleingeschnittenen Böhlchen, [[Kartoffel]]n und Kräutern aus der Provinz. Wird nur in Zeiten akuter Hungersnöte und Nahrungsengpässen wegen der unerwünschten Folgen ("jedes Böhlchen gibt ein Tönchen") gegessen.
 +
 +
* '''Dieterbohlen''' werden auch im [[Großsuppenschifffahrsverkehr]] zur [[Leitung]] von [[Bote]]n verwendet

Version vom 24. September 2004, 17:45 Uhr

  • Unter Kamelen als anstössig geltende Form der Pyramidenbeschallung, welche zu ernsthaften Gebäudeschäden führen kann. Moderne Pyramiden halten einem Dieterbohlen bis zur Stärke 7 stand.
  • Ein sogenannter Augenhieb, der zumeist gegen Feldige Büsche in Verona zur Anwendung kommt. Jedoch ist es hierbei Usus, diesen Schlag erst durchzuführen, wenn man sich vorher aller Kravattennaddeln entledigt und sich anschließend dieser wieder bevollmächtigt. Vorsicht ist angeraten vor dem Esel Stefan mit Namen IA, denn Stefan IA läßt die Naddeln erneut verschwinden. Mann hört aber, das zumindest eine Zeit lang die Naddeln ein bischen Frieden finden. Siehe Rahlf Striegel.
  • Dieterbohlen,(*07.02.1954, † hoffentlich auch bald™), bekannt durch seine Experimente an lebenden Menschen. Meist folterte er seine Opfer stundenlang mit lauter Musik. Bekannt wurde er, als er ein unschuldiges Kind (Thoma's Anders) auf die Bühne zerrte und zum singen zwang. Er hat in seinem ganzen Leben nur ein Lied geschrieben und den Katzenjammer erfunden. Seinen Künstlernamen hat sich von der oben beschriebenen Pyramidenbeschallungseinheit abgeguckt. Sein echter Name ist wahrscheinlich C.C.Catch. Lieblingsgetränk: Popkorn.
  • Dieterbohlen, Sportart, eine Art des Bohlens, bei der auch das Dittern eine Rolle spielt, oder ist es der Dieter? Weltmeisterschaften im Dieterbohlen fanden bisher nur im Radio statt, nie im Freien. Ob der Sand dabei stört?
  • Dieterböhlchen, Eintopfgericht aus frischen, kleingeschnittenen Böhlchen, Kartoffeln und Kräutern aus der Provinz. Wird nur in Zeiten akuter Hungersnöte und Nahrungsengpässen wegen der unerwünschten Folgen ("jedes Böhlchen gibt ein Tönchen") gegessen.