Tetra-Pak: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(~ Restoring Version (11377 from [Tobi]))
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float:right">[[Bild:tetrabrik.jpg|Tetra Pyramide]]</div>
+
[[Bild:tetrabrik.jpg|thumb|Tetra-Pak das versuchen die Form von Pyramiden anzunehmen]]
  
 
Ein '''Tetra-Pak''' wäre so etwas ähnliches wie eine [[Pyramide]], wenn er dreieckig statt [[quadrat]]isch wäre, in ihm [[Kamel]]e statt [[Milch]] wohnen würden und er aus [[Stein]] anstelle von [[Pappe]] gefertig würde. Ähnlich wie die Pyramide allerdings hat er den Vorteil, dass man keine [[Fenster]] putzen muss.
 
Ein '''Tetra-Pak''' wäre so etwas ähnliches wie eine [[Pyramide]], wenn er dreieckig statt [[quadrat]]isch wäre, in ihm [[Kamel]]e statt [[Milch]] wohnen würden und er aus [[Stein]] anstelle von [[Pappe]] gefertig würde. Ähnlich wie die Pyramide allerdings hat er den Vorteil, dass man keine [[Fenster]] putzen muss.

Version vom 27. September 2004, 04:58 Uhr

Tetra-Pak das versuchen die Form von Pyramiden anzunehmen

Ein Tetra-Pak wäre so etwas ähnliches wie eine Pyramide, wenn er dreieckig statt quadratisch wäre, in ihm Kamele statt Milch wohnen würden und er aus Stein anstelle von Pappe gefertig würde. Ähnlich wie die Pyramide allerdings hat er den Vorteil, dass man keine Fenster putzen muss.

Tetra-Paks sehen so ähnlich aus wie Spanien von oben, nur mit weniger Kanten und in 3D.

Ganz selten sind Tetra-Paks anzutreffen, die versuchen, die Form von Pyramiden anzunehmen (siehe Abbildung). Dieser Evolutionsprozess ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

Eine Weiterentwicklung des Tetra-Pak ist der vor allem in Norddeutschland und im südlichen Dänemark bekannte South-Pak.

Tetra-Pak ist außerdem ein Begriff für das, was man beim Tetris macht.

Eine Variante des Tetra-Pak ist der Six-Pak

Oder meinten sie vielleicht Kamel-Pakt? - Von dem hab' ich jedenfalls noch nie gehört.