Terminator: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dufo (Diskussion | Beiträge) K (interwiki) |
Dufo (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Ausdruck]] '''Terminator''' bezeichnet | Der [[Ausdruck]] '''Terminator''' bezeichnet | ||
− | # einen '''Facharzt''' für [[Fach]]ausdrücke (FfF), auch '''Terminologe''' genannt. Die [[Bildung|Weiterbildung]] zum FfF regelt eine Verordnung, die am 17. März auf dem Bahnhof [[Rom]]s beschlossen wurde. [[Man]] unterscheidet dabei die [[Fach]]richtungen experimenteller und angebrannter Terminologie. | + | # einen '''Facharzt''' für [[Fach]]ausdrücke (FfF), auch '''Terminologe''' genannt. Die [[Bildung|Weiterbildung]] zum FfF regelt eine Verordnung, die am 17. März auf dem Bahnhof [[Rom]]s beschlossen wurde. [[Man]] unterscheidet dabei die [[Fach]]richtungen experimenteller und angebrannter [[Terminologie]]. |
# den '''Erfüllungsgesellen''' des [[Operator]]s, seines Zeichens auch [[=|Gleich]]macher genannt {{sa}} [[Arithmetik]] oder [[Fehlbespannungsregulator]] | # den '''Erfüllungsgesellen''' des [[Operator]]s, seines Zeichens auch [[=|Gleich]]macher genannt {{sa}} [[Arithmetik]] oder [[Fehlbespannungsregulator]] | ||
# einen '''Abschlußwiderstand''' im Computernetzwerk. Wenn man diesen abzieht und in den Mülleimer schmeißt, ist das gesamte Netzwerk tot. | # einen '''Abschlußwiderstand''' im Computernetzwerk. Wenn man diesen abzieht und in den Mülleimer schmeißt, ist das gesamte Netzwerk tot. | ||
− | # einen '''Terminvergabebeamten''' bei [[Hartz IV]]. Vor der großen Eisentür steht dort eine Tafel mit der Aufschrift: | + | # einen '''Terminvergabebeamten''' bei [[Hartz IV]]. Vor der großen Eisentür steht dort eine Tafel mit der Aufschrift: „[[Achtung]], Sie werden terminiert.“ Selbst zur Terminierung benötigt man einen Termin. |
− | # eine '''Kino-Seifenoper''' mit [[Arnold Schwarzenhöcker]]. | + | # eine '''[[Kino]]-[[Seifenoper]]''' mit [[Arnold Schwarzenhöcker]]. |
# den Schließmuskel, [[Klo|wo]] die Verdauung '''terminiert''' wird. | # den Schließmuskel, [[Klo|wo]] die Verdauung '''terminiert''' wird. | ||
Version vom 12. Januar 2010, 01:43 Uhr
Der Ausdruck Terminator bezeichnet
- einen Facharzt für Fachausdrücke (FfF), auch Terminologe genannt. Die Weiterbildung zum FfF regelt eine Verordnung, die am 17. März auf dem Bahnhof Roms beschlossen wurde. Man unterscheidet dabei die Fachrichtungen experimenteller und angebrannter Terminologie.
- den Erfüllungsgesellen des Operators, seines Zeichens auch Gleichmacher genannt
Siehe auch: Arithmetik oder Fehlbespannungsregulator
- einen Abschlußwiderstand im Computernetzwerk. Wenn man diesen abzieht und in den Mülleimer schmeißt, ist das gesamte Netzwerk tot.
- einen Terminvergabebeamten bei Hartz IV. Vor der großen Eisentür steht dort eine Tafel mit der Aufschrift: „Achtung, Sie werden terminiert.“ Selbst zur Terminierung benötigt man einen Termin.
- eine Kino-Seifenoper mit Arnold Schwarzenhöcker.
- den Schließmuskel, wo die Verdauung terminiert wird.
Geplante Fortsetzungsfolgen der Kinoserie "Terminator":
— Die Rückkehr des Schreibtischtäters — |
— Die Rache des Kameloiden — |
stupi:Terminator
uncy-en:Terminator
wiki:Terminator
wiki-en:Terminator