Big Band
Die Big Band wird aus einer Gruppe, von bis zu 42 Musikern gebildet. Diese verschwinden zu Beginn der Vorstellung in ihren Instrumenten (genauer Gesagt in den Klangkörpern Siehe auch: Bild). Big Bands sind auf auf großen Festivals sehr beliebt. Die Spezialität von Big Bands ist die Musikrichtung Dixieland. Um ihre Instrumente richtig spielen zu können ist für jeden Musiker eine spezielle Diät erforderlich. So gibt es neben der ersten Bohne (Musiker darf nur Hülsenfrüchte essen) auch einige Sauerkrauter und Bierschisser, nicht zu vergessen das Zwiebelquartett. Nach dem Einstimmen (Big Bang) werden dann häufig ältere Stücke aus den beiden Wurstkriegen gespielt.
Die Tempelmusiker in kambodschanischen Ur-Anustempeln spielen besonders gern den Big Bang zu Ehren Gottes.