Rechengeld

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Version vom 20. September 2006, 16:53 Uhr von Laben (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1000 RM

Rechengeld wurde 2006 von der Bundesregierung als offizielles Zahlungsmittel für im Gartenbau beschäftigte Hartz IV Empfänger eingeführt. Mit dieser Maßnahme beabsichtigt die Regierung ihr schlechtes Image zu reparieren. Statt den Gartenarbeitern für ihre Arbeit beim Laub aufrechen im kommenden Herbst nur einen Euro pro Stunde zu zahlen, wird der Stundenlohn nun bei 1000 Rechengeld Mark (RM) liegen. Für diesen Zweck hat das gesamte Kabinett seine Schwarzgeldkoffer geschlachtet und rund 250.000.000 alte 1000 DM Schein gespendet. Mittels Kartoffeldruck wurden an einem verregneten Wochenende im Kanzleramt alle Scheine mit dem Aufdruck Rechengeld versehen. So liegt nun der Tageslohn der Hartz IV Empfänger bei gut 12.000 RM – und im Monat 372.000 RM.