Backofen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Version vom 21. Oktober 2006, 05:31 Uhr von Äksperde (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Backofen ist ein als Küchengerät getarnter Behälter zur artgerechten Haltung von Hexen. Dies geht aus einer wissenschaftlichen Arbeit der Gebrüder Ka und Mehl Grimm, zweier notorischer Grimmineller, hervor, welche im 19. Jahrhundert veröffetnlicht wurde.

Die heutige hauptsächliche Benutzung des Backofens zur Herstellung von Kuchen und Mahlzeiten oder zur Veredelung von Fischmehl ist nur darauf zurückzuführen, daß Hexen mittlerweile unter strengsten Schutz gestellt wurden, da sie so selten geworden sind (oder aber sich so geschickt zu tarnen wissen), daß sie überhaupt nicht mehr in freier Wildbahn, sondern nur noch im Fernsehen beobachtet werden können.