Alter
![]() |
An diesem Artikel wird noch geschmiedet ... Zen oder die Kunst, einen Artikel zu schmieden: Nur wenige Kamele sind in ihr bewandert. Eins davon, nämlich :-o ER war es selbst! Hattori Hanzo!!, hat diesen Artikel als letzer in der Schmiede unterm Hammer gehabt, und folgende Inschrift hinterlassen:
Vielleicht schafft es Hattori Hanzo, hier noch weiter zu meißeln. Ansonsten sind gute Ideen zu diesem Artikel auch von DIR gern gesehen – hau drauf! |
Es ist so eine Sache mit dem Alter. Jeder hat eins, aber niemand will es haben. Manche sagen es sei schön, und andere behaupten, es sei schrecklich. Da jedes Kamel ein Alter besitzt, wird die Sache gerne beim Namen genannt und nicht bei der Zahl. Also quasi vereinheitlichtverallgemeinert, aber nicht vereinfacht.
Legende
Ein Urkamel sagte mal zu einem jungen Kamel: „Hör mir zu, Alter, das ist eine wunderbare Sache. Man wird mit den Jahren geduldig und lernt vieles, vielleicht wird man weiser und wenn man alt genug ist, um in Pension zu gehen, bist du zwar alt, aber besser alt als tot. Ja, also, wo war ich...“ Das ungeduldige Jungkamel aber hörte nur: „Hör mir zu, Alter!“ Diese Anrede gefiel dem Jungkamel. Tolle Sache, dachte es. Und so benutzte irgendwann jedes Kamel dieses Wort für andere Kamele.
Gedanken
" Woran mekt ein Kamel, dass es älter wird?" " Was weis ich, man wird vergesslich. Jetzt lass mich in Ruhe mein Testament schreiben."
Theorie
Vielleicht haben sie das Wort in Umlauf gebracht. Im Kampf gegen die Zahlen. Oder war er es?
- Kosename für männliche Kamele.
- Geheimnis von weiblichen Kamelen.
Siehe auch: Jünger | alter Schwede