...

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Version vom 9. Februar 2005, 20:11 Uhr von 213.211.227.249 (Diskussion) (aus der WP)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... oder Pünktchen Pünktchen Pünktchen oder Drei Pünktchen bezeichnet eine Ellipse, die eine Auslassung eines Nebensatzes oder einzelner Worte, zum Beispiel in einem Zitat darstellt. Ein weiterer Verwendungszweck ist die Auslassung von Morphemenen, zum Beispiel "verd... Wikipedia-Server".

Verwendung

Lässt man einen Teil eines Zitates wegfallen, so sollten die drei Punkte in Klammern gesetzt werden: "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, es ist der Admin (...)". Bei der Auslassung von Wortbestandteilen ist dies jedoch nicht üblich: "Ich wette, dieser Artikel wird schnellge...".

... in der Literatur

Sehr faule Autoren haben die Drei Püncktchen inzwischen als Stilmittel entdeckt, was wiederum zu recht kurzen Roman, Gedichten und Artikeln geführt hat. So hat der Schriftsteller Karl Ranseier vor seinem Tod einen Roman veröffentlicht, der lediglich aus einem Satz bestand, gefolgt von vier(!) Punkten. Der Autor wollte damit, nach eigener Aussage, die Phantasie des Lesers anregen.