Trampeltier
Das Trampeltier ist eine Art der Gattung Camelopside und zählt zu den höheren Säugetieren, allerdings nicht so hoch wie Giraffen, wegen des kürzeren Halses. Es lebt in asiatischen Wüstengebieten und der Sahara. In Deutschland gibt es so etwas wie eine TT-Oase in Dresden. Der Name Trampeltier leitet sich von der Fortbewegungsweise des Zweihöckers ab. Untereinander ist die bezeichnung nicht gebräuchlich, aber werden die männlichen Trampeltiere (Kamacker) werden von den weiblichen (Kamädels) bösonders gern herablassend als Trampel bezeichnet.
Bei Trampelltieren hingegen handelt es sich um Hybride, die aus aus dem Zoo entsprungenen Trampeltieren und Leckermäulchen hervorgegangen sind. Sie werden inzwischen von Stadtverwaltungen eingesetzt, um deren marode Trams (siehe auch Straßenbahnen und Kamelbahnen) von alten Farbanstrichen zu befreien - daher der Name. Derweil wird das Innere der Trams von einer speziell geeigneten Trampolin gesäubert.
Siehe dazu lieber: Elefant, die dickhäutige, massive und höckerlose Variante des Trampeltieres.