Kamelionary:Ruhrkohle

aus Kamelionary, dem wüsten Wörterbuch
Version vom 16. Mai 2013, 04:02 Uhr von Kamelokronf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Die Ruhrkohle Die Ruhrkohlen
Genitiv Der Ruhrkohle Der Ruhrkohlen
Dativ Der Ruhrkohle Den Ruhrkohlen
Akkusativ Die Ruhrkohle Die Ruhrkohlen

Aussprache:

IPA: [k]

Silbentrennung: R K ul.gif uhr K ul.gif ko K ul.gif hle

Bedeutungen:

[1] Währung mit der im Ruhrgebiet gezahlt wird.
[2] Kohle, die von Anglern aus der Ruhr gefischt wird.
[3] verseuchte Moneten (Geld stinkt)

Abkürzungen: Rukole
Gegenwörter: Brockengas
Oberbegriffe: Energieträger
Unterbegriffe: Festbrennstoffe
Redewendungen:

[1] Keine Ruhrkohle haben. / In Ruhrkohle nur so schwimmen.

Siehe auch.png Siehe auch:  Steinkohle | Holzkohle | Braunkohle

Siehe auch.png Siehe besser nicht:  Braukohle | Teuro | Spielzeuggeld