Cruxhaven

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Version vom 10. Dezember 2015, 22:50 Uhr von WiKa (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Helferjunge (Kamelbox) in die Wüste geschickt… (zurück zur Version von Kamelurmel))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der "Helgoländer Bauch" in Cruxhaven

Cruxhaven ist der Helgoländer Lieferanteneingang in Norddeutschland, der seine Crux mit dem Hafen hat, weil wegen der Hamburger und Wilhelmshavener Interessen nicht so sein darf, wie er sollte. Auch der Urlaub dort an der Nordsee wird inzwischen so teuer, dass selbst Kamele ausbleiben. Was bleibt, ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Der vormals genutze Beinamen „Kabeljau-City“ gerät dagegen langsam in Vergessenheit, da durch Fangquotenbeschränkung auf dem markt keine Kabeljaue mehr angeboten werden und die Jungkabeljaue durch den Schattenwurf der Windmühlen erschlagen werden.

Siehe auch.png Schau mal in die Wahnsinnig Weite Wüste: Sternbild Crux


Kamelionary Link.png Kamelionary: CuxhavenBedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Grammatik kamry::Cuxhaven

wiki:Cuxhaven wiki-en:Cuxhaven