Meter
Version vom 7. März 2006, 21:22 Uhr von Schafwandlerin (Diskussion | Beiträge)
Ein Meter ist ein vergorenes alkoholisches Getränk aus Hartz, Kamelspucke und Hefe. Meter wird oft auch Hartzwein genannt. Er kann bis zu 18 Vol.-% Alkohol enthalten und wird oft von Touristen mit Sekt verwechselt.
Durch den Genuss von Meter wird man ziemlich breit. Die Breitigkeit die man durch den Genuss von einem Liter Meter erreicht wurde als Standardmaß der Längenmessung festgelegt.
Es gilt: 1 Liter Meter breit = 1 Meter lang
Ein laufender Meter entsteht wenn man den Meter vor dem Genuss zu lange stehen lässt. Der laufende Meter ist in der Lage, sich dem Verzehr durch spontane Flucht zu entziehen. Dank seiner geschickten Tarnung gelingt es meist nicht, ihn aufzuhalten.