Forum:Kamelionary mit eigenem Namensraum statt Glossar?: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(args! bearbeitungskonflikt)
Zeile 19: Zeile 19:
 
::::viel Arbeit isses doch gar nicht. Man müsste doch nur einen neuen Namensraum anlegen (das müsste Teue machen), und dann eine Vorlage bauen. Der Inhalt kann ja dann nach und nach kommen ... ist ja keine Gewaltaktion wie das Kategorien/Bilder-Gedöhnse ... --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:23, 9. Okt. 2008 (CEST)
 
::::viel Arbeit isses doch gar nicht. Man müsste doch nur einen neuen Namensraum anlegen (das müsste Teue machen), und dann eine Vorlage bauen. Der Inhalt kann ja dann nach und nach kommen ... ist ja keine Gewaltaktion wie das Kategorien/Bilder-Gedöhnse ... --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:23, 9. Okt. 2008 (CEST)
 
:::::Naja, so viel Tatendrang will ich nicht im Wege stehen, dann macht doch mal. [[Kamel:Kameloid|Kameloid]] 19:07, 9. Okt. 2008 (CEST)
 
:::::Naja, so viel Tatendrang will ich nicht im Wege stehen, dann macht doch mal. [[Kamel:Kameloid|Kameloid]] 19:07, 9. Okt. 2008 (CEST)
 +
::::::Eigentlich ist es sogar weniger arbeit, weil der Stub dann nicht mehr von Hand ins Glossar geschoben und die Versionsgeschichte nachgetragen werden muss. Und wenn mans ordentlich bevorlagt (und das sollte man für eine Wiktionary-Parodie ohnehin) lässt sich das ganze immer noch in eine Übersichtsseite wie die momentane Glossar-Seite quetschen - dann muss man allerdings doch wieder selbst Hand anlegen. Hm. Und für den ersten Umzug ein bot? An sich nicht das Problem, nur das auch im Glossar alles Gnu ist - das heißt wir müssen in der Versionsgeschichte des Glossars auseinanderdröseln, wer zu welchem Abschnitt beigetragen hat und deshalb genannt werden muss - Riesenspaß! --[[Kamel:J*|J*]] 19:16, 9. Okt. 2008 (CEST)

Version vom 9. Oktober 2008, 19:16 Uhr

Forum > Kamelionary mit eigenem Namensraum statt Glossar?


Bin da gerade drüber gestolpert und hatte prompt eine Idee: wie wäre es, wenn wir nach diesem Vorbild einen eigenen Namensraum anlegen, statt des bisherigen Glossars (könnte man dann optisch an das Vorbild anpassen)? Das würde unserem Image als ernstzunehmende Enzyklopädie von Nutzem sein, wäre nicht allzuviel Arbeit, und wir hätten eine einfache Möglichkeit, Lemmas doppelt zu besetzen ... nur so 'ne Idee ... --WiMu 15:55, 28. Jul. 2008 (CEST)

Kamelominidoub.png Neutral: Hallo, wieder mal in der Wüste? wäre nicht allzuviel Arbeit ich sehe, du hast Nachholbedarf... :-). Nuja, der Vorteil wäre, dass man auch noch die Stubs reinschubbsen oder Multimedia einfügen könnte, allerdings wäre dann auch der Nachteil, dass man auch noch die Stubs reinschubbsen oder Multimedia einfügen könnte. Der Vorteil am Glossar ist eigentlich, dass man es durchgehend, wie einen eigenständigen Artikel lesen kann, könnte man dann mit dpl oder so wieder zusammensetzen, das ginge ja noch. Wäre natürlich was für die 1'44"s Besucher, die es eilig haben, aber ich weiss nicht, ob eine Schatten-Kamelo wirklich das Grüne vom Ei ist. Das ist der Anfang einer Witzesammlung, vielleicht sogar eine Versuch wert... Kameloid 17:44, 28. Jul. 2008 (CEST)
  • Statt Stubs zu begraben, und das Glossar weiter aufzublähen, einen Namensraum:Glossar einführen. Ode, was ? Dufo 17:47, 28. Jul. 2008 (CEST)
Also eher so wars gemeint Glossar:xxxxx also wie zB bei den Vorlagen (Begraben, das mach wir weiterhin, wenns nichts taugt...) Kameloid 17:52, 28. Jul. 2008 (CEST)
Ich bin grundsätzlich nicht gegen eine solche Änderung, aber ich finde das Glossar eigentlich auch so wie es jetzt ist ganz gut. --Kehrwoche 18:18, 28. Jul. 2008 (CEST)
Kann man schon machen; ich finde es allgemein gut, so viele Facetten von Wikipedia zu karikieren wie möglich (eben nicht nur den enzyklopädischen Teil, sondern auch z.B. das Wiktionary, Uncyclopedia hat ja schon mit UNNews die Wikinews parodiert). -- Kam-aeleon 15:28, 30. Jul. 2008 (CEST)

Hab mir mal die Mühe gemacht, darüber ein/zwei/drei (nichtzutreffendes streicheln) Nächte nachzudenken. Also ich finde die Idee sehr gut. Gerade im Zuge der Qualitätsoffensive passt das genau an der Stelle ins Programm. Statt einer Liste mal was neues probieren! Und so langsam wirds ja eine lange Liste. Da ein weinig neuen Wind, Ordnung und Übersicht reinzubringen, finde ich eine sehr gute Idee.

Kamelomini.png Pro: Eine gute Idee!Luzifers Freund 09:30, 9. Okt. 2008 (CEST)
Nix gegen die Idee, aber glaubst du nicht, dass wir langsam zu wenig Personal haben, für all das Gedingse, das hier überall aufreissen? Kameloid 16:47, 9. Okt. 2008 (CEST)
Das ist doch ein Teufelskreis. Man sieht es ja bei Makamelia und dieser alten Schachtel - die Kamelopedia muss sich verbessern, um mehr Kamele zu bekommen, aber andersrum auch... --Kamelokronf 17:42, 9. Okt. 2008 (CEST)
@kameloid - Weist du wer alles Treiber ist? Die Liste ist sehr lang ... wenn auch nur ein Bruchteil der Treiber sich ein Wochenende oder eine Woche lang engagieren würde (anwesende ausgenommen! nicht falsch verstehen!) also auch die, die man lange nicht gelesen hat (so meine ich das!) ... genug Kamele sind wir eigentlich. Vielleicht sehe ich das auch zu einfach, weil ich noch neu bin - kann ja sein. Luzifers Freund 17:59, 9. Okt. 2008 (CEST)
viel Arbeit isses doch gar nicht. Man müsste doch nur einen neuen Namensraum anlegen (das müsste Teue machen), und dann eine Vorlage bauen. Der Inhalt kann ja dann nach und nach kommen ... ist ja keine Gewaltaktion wie das Kategorien/Bilder-Gedöhnse ... --WiMu 18:23, 9. Okt. 2008 (CEST)
Naja, so viel Tatendrang will ich nicht im Wege stehen, dann macht doch mal. Kameloid 19:07, 9. Okt. 2008 (CEST)
Eigentlich ist es sogar weniger arbeit, weil der Stub dann nicht mehr von Hand ins Glossar geschoben und die Versionsgeschichte nachgetragen werden muss. Und wenn mans ordentlich bevorlagt (und das sollte man für eine Wiktionary-Parodie ohnehin) lässt sich das ganze immer noch in eine Übersichtsseite wie die momentane Glossar-Seite quetschen - dann muss man allerdings doch wieder selbst Hand anlegen. Hm. Und für den ersten Umzug ein bot? An sich nicht das Problem, nur das auch im Glossar alles Gnu ist - das heißt wir müssen in der Versionsgeschichte des Glossars auseinanderdröseln, wer zu welchem Abschnitt beigetragen hat und deshalb genannt werden muss - Riesenspaß! --J* 19:16, 9. Okt. 2008 (CEST)