Forum:Die Peitsche, das Maß aller Dinge?: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(a brief comment)
Zeile 18: Zeile 18:
 
:::Ich sehe da auch keine Zwei-Klassen-Hierarchie. Ich habe eher immer die bewundert, die die ganzen tollen Artikel geschrieben haben. Gut ist jetzt etwas pauschal formuliert, aber im Prinzip ist es das.
 
:::Ich sehe da auch keine Zwei-Klassen-Hierarchie. Ich habe eher immer die bewundert, die die ganzen tollen Artikel geschrieben haben. Gut ist jetzt etwas pauschal formuliert, aber im Prinzip ist es das.
 
:::Aber offensichtlich ist da bei einigen Kamelen dieser Eindruck entstanden. Die Frage ist: warum, bzw. wie äußert sich diese "abqualifizierung"? (@ungott: vielleicht kannst du uns da weiterhelfen) --[[Kamel:J*|J*]] 07:05, 19. Mai 2009 (UTC)
 
:::Aber offensichtlich ist da bei einigen Kamelen dieser Eindruck entstanden. Die Frage ist: warum, bzw. wie äußert sich diese "abqualifizierung"? (@ungott: vielleicht kannst du uns da weiterhelfen) --[[Kamel:J*|J*]] 07:05, 19. Mai 2009 (UTC)
 +
::::Die Peitsche ist gleichbedeutend mit Moderator. Ein Moderator hebt sich alleine dadurch von anderen ab, dass ihm gewisse Mehrfunktionen zur Verfügung stehen. Da es keine verbindlichen Regeln gibt, sondern der gesunde Menschenverstand angewendet werden muss, sind Unstimmigkeiten vorprogrammiert.
 +
::::NATÜRLICH ist es so, dass es als eine Mehrklassenkamelo gesehen wird. Denn der einen Gruppe stehen nicht die Funktionen zur Verfügung, die die Moderatoren nutzen können. Ohne es bewerten zu wollen, sage ich also, dass es sehr wohl mindestens ZWEI Gruppen gibt. Feenstabschwinger und so weiter sehe ich als Steigerung des Aufstiegs in der Kamelo-Hierarchie, denn denen stehen wiederum mehr Funktionen zur Verfügung als den Moderatoren. Ob das als gut oder schlecht oder egal zu werten ist bleibt jedem selbst überlassen.
 +
::::NATÜRLICH ist das eine Überlegenheit gegenüber der Masse der User. Das ist ja schließlich so gewollt. Ständen allen die gleichen Funktionen zu Verfügung wie den Moderatoren, wäre eine (relative) kontinuierliche Arbeit nicht möglich. Also muss ein Moderator schon in einem gewissen Grad einige Voraussetzungen erfüllen. Das bedeutet aber NICHT, dass die, die keine Moderatoren sind zu einer "Unterschicht" gehören, auf die der Mod hinabblickt.
 +
::::Und genau DA an der Stelle, setzt oft das Unterlegenheitsgefühl der Nichtmods ein. Aus der Sicht des Nichtkamels sieht es dann oft so aus: "Warum kann ich nicht was der auch kann? Bin ich ein schlechteres Kamel, weil der andere meinen Artikel begräbt oder mein Bild oder wasweißich? Es besteht immer die Gefahr des "Überfahrens" oder das Gefühl von der Modmacht überfahren zu werden, weil die Stimme eines Mods auf jeden Fall mehr wiegt als meine. Warum darf ich nicht auch Mod sein? So eine Gemeinheit."
 +
::::Jeder der ein Nichtmod war, kennt sicher das Gefühl als ihm die Modschaft übertragen wurde. Da kann sich niemand vom Gefühl freimachen, das ähnlich wie bei einem bestandenem Test einem hochkommt. Klasse, nun bin ich Moderator! Es ist doch wie ein Zeichen der Wertschätzung eines Kamels von anderen Höherrangigen. Eine Art Aufwertung oder auch eine Art soziale Anerkennung. Wie ein Meistertitel in einem Beruf, oder eine Auszeichnung nach einem Studium oder ähnliches. Nimmt man einem Kamel diese Funktion wieder, heißt das nichts anderes, dass die "Höherklassigen" Kamele ihm ihr Vertrauen entziehen.
 +
::::Darum ist es schon so, dass ein Normalkamel die Kamelo als hierarchisch strukturierte Wiki sieht.
 +
 +
::::[[Kamel:Luzifers Freund|Luzifers Freund]] 10:02, 19. Mai 2009 (UTC)

Version vom 19. Mai 2009, 12:02 Uhr

H info.gif Forum > Die Peitsche, das Maß aller Dinge?
Hinweis: Dieser Fred wurde seit 5520 Tagen nicht bearbeitet. Dieser Fred ist offiziell versandet - die Diskussion damit Geschichte. Bitte nichts mehr hinzufügen.
Bei Bedarf dann halt einen neuen Fred starten oder diesen notfalls reanimieren.

Frau ungott schrob in einer anderen Diskussion: "...dass man in der Kamelopedia ohne entsprechenden Treiberstatus grundsätzlich als Kamel zweiter Klasse abqualifiziert wird". Wenn das andere Kamele auch so sehen, wäre das ziemlich bedenklich, denn so sollte es nicht sein -- solche Allüren gibt es in der Wikipedia schon genug, das brauchen wir wirklich nicht als Vorbild. Die Peitsche verleiht einem lediglich zwei Befugnisse: erstens, einen Bestattungsantrag in die Tat umsetzen zu können; zweitens, IPs und Kamele anzubinden. Nichts weiter. Die Peitsche verleiht einem keinen dritten, vergoldeten Höcker oder so.

Können sich andere Kamele mit dieser Aussage identifizieren? (mal ganz unabhängig betrachtet von eventuellen insgeheimen eigenen Wünschen, Treiber zu werden). Mit freundlichem Grunzen, --192.76.146.196 04:32, 19. Mai 2009 (UTC)

Hi, Wutz. Du hast eine Sache vergessen: MediaWiki-Seiten bearbeiten. Hand auf's Herz, ich würde sofort meine Peitsche abgeben, wenn mir dies auch ohne eine solche möglich wäre. Was bitte ist so wünschenswert daran, IPs anbinden und auch nach einer Bestattung deren Ergüsse bewundern zu können? Immerhin ist das nicht nur eines Treibers Recht, es ist vielmehr seine Pflicht (neben vielen anderen), und diese Pflichten lasten oft genug schwer, schwerer als man glaubt ... --WiMu 06:17, 19. Mai 2009 (UTC)
Nein, kann ich nicht. Ich habe nie eine Peitsche haben wollen. Nachteile habe ich dadurch nicht verspürt, ich konnte mit fast jedem Kamel gut zusammenarbeiten und hatte bis vor einer Woche auch eine Menge Spaß. Ich glaube sogar, wegen der fehlenden Peitsche habe ich freier und ungebundener agieren können. Ich sehe die Krise darin begründet, dass zu viel nachgetragen wird, Streitigkeiten ziehen sich latent über Wochen, Monate hin, bis es schließlich zum Eklat kommt. Und dann wandert wieder mindestens eine(r) aus und auch mir selbst drängt sich wieder verstärkt der Wunsch auf, die Höcker an den Nagel zu hängen, aber das gehört jetzt hier nicht hin. --Kehrwoche 06:32, 19. Mai 2009 (UTC)
Ich sehe da auch keine Zwei-Klassen-Hierarchie. Ich habe eher immer die bewundert, die die ganzen tollen Artikel geschrieben haben. Gut ist jetzt etwas pauschal formuliert, aber im Prinzip ist es das.
Aber offensichtlich ist da bei einigen Kamelen dieser Eindruck entstanden. Die Frage ist: warum, bzw. wie äußert sich diese "abqualifizierung"? (@ungott: vielleicht kannst du uns da weiterhelfen) --J* 07:05, 19. Mai 2009 (UTC)
Die Peitsche ist gleichbedeutend mit Moderator. Ein Moderator hebt sich alleine dadurch von anderen ab, dass ihm gewisse Mehrfunktionen zur Verfügung stehen. Da es keine verbindlichen Regeln gibt, sondern der gesunde Menschenverstand angewendet werden muss, sind Unstimmigkeiten vorprogrammiert.
NATÜRLICH ist es so, dass es als eine Mehrklassenkamelo gesehen wird. Denn der einen Gruppe stehen nicht die Funktionen zur Verfügung, die die Moderatoren nutzen können. Ohne es bewerten zu wollen, sage ich also, dass es sehr wohl mindestens ZWEI Gruppen gibt. Feenstabschwinger und so weiter sehe ich als Steigerung des Aufstiegs in der Kamelo-Hierarchie, denn denen stehen wiederum mehr Funktionen zur Verfügung als den Moderatoren. Ob das als gut oder schlecht oder egal zu werten ist bleibt jedem selbst überlassen.
NATÜRLICH ist das eine Überlegenheit gegenüber der Masse der User. Das ist ja schließlich so gewollt. Ständen allen die gleichen Funktionen zu Verfügung wie den Moderatoren, wäre eine (relative) kontinuierliche Arbeit nicht möglich. Also muss ein Moderator schon in einem gewissen Grad einige Voraussetzungen erfüllen. Das bedeutet aber NICHT, dass die, die keine Moderatoren sind zu einer "Unterschicht" gehören, auf die der Mod hinabblickt.
Und genau DA an der Stelle, setzt oft das Unterlegenheitsgefühl der Nichtmods ein. Aus der Sicht des Nichtkamels sieht es dann oft so aus: "Warum kann ich nicht was der auch kann? Bin ich ein schlechteres Kamel, weil der andere meinen Artikel begräbt oder mein Bild oder wasweißich? Es besteht immer die Gefahr des "Überfahrens" oder das Gefühl von der Modmacht überfahren zu werden, weil die Stimme eines Mods auf jeden Fall mehr wiegt als meine. Warum darf ich nicht auch Mod sein? So eine Gemeinheit."
Jeder der ein Nichtmod war, kennt sicher das Gefühl als ihm die Modschaft übertragen wurde. Da kann sich niemand vom Gefühl freimachen, das ähnlich wie bei einem bestandenem Test einem hochkommt. Klasse, nun bin ich Moderator! Es ist doch wie ein Zeichen der Wertschätzung eines Kamels von anderen Höherrangigen. Eine Art Aufwertung oder auch eine Art soziale Anerkennung. Wie ein Meistertitel in einem Beruf, oder eine Auszeichnung nach einem Studium oder ähnliches. Nimmt man einem Kamel diese Funktion wieder, heißt das nichts anderes, dass die "Höherklassigen" Kamele ihm ihr Vertrauen entziehen.
Darum ist es schon so, dass ein Normalkamel die Kamelo als hierarchisch strukturierte Wiki sieht.
Luzifers Freund 10:02, 19. Mai 2009 (UTC)