Bairisch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Hörbeispiele)
Zeile 200: Zeile 200:
 
*Leni, Dradatum, Procenta!''  (Kirchenlatein, aus einer Festtagspredigt)
 
*Leni, Dradatum, Procenta!''  (Kirchenlatein, aus einer Festtagspredigt)
  
 +
==Hörbeispiele==
 +
Hörbeispiele für interkulturelle Kommunikation mit Saupreußen finden sich beispielsweise [http://www.youtube.com/watch?v=9cJRqOCmyuQ hier], [http://www.youtube.com/watch?v=fWusNgXWSak hier] und [http://www.youtube.com/watch?v=e2Qpmie5Gd0 hier].
  
 
{{sa}} [[Bayern]]
 
{{sa}} [[Bayern]]

Version vom 20. August 2009, 22:13 Uhr

Der einzige Bayer, der das Maul aufkriegt ...

Bairisch (saubreissisch auch: bayerisch oder gar bayrisch) ist eine südlich von Schland verbreitete Sprache.

Verbreitung

Gesprochen wird sie primär von den Angehörigen wilder Bergvölker im schländisch-rösterreichischen Grenzgebiet. Vereinzelte Sprecher dieses Dialektes werden auch außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes gesichtet, aufgrund des Integrationsdrucks der Umgebung verlieren diese aber im Laufe der Zeit ihre Mundart und passen sich den sprachlichen Gegebenheiten der Umgebung an. Ein Rest der Muttersprache verbleibt jedoch immer.

Entstehung

Leider ist es der Sprachwissenschaft trotz erheblicher Anstrengung bis Dato nicht gelungen die Entstehungsphasen dieser Sprache eindeutig zu rekonstruieren. Man vermutet lediglich, dass eine in dieser Region verbreitete Droge namens Bier an der Entstehung beteiligt war. Der Konsum dieser Droge wir dort übrigens als "saufa" bezeichnet und wirkt hauptsächlich auf das Sprachzentrum im Kleinhirn.

Charakteristika

Ein besonders markantes Merkmal des Bairischen ist die unnachahmlich prägnante und klare Verdichtung des Gedankens im Gesagtem, die zur Vermeidung von Redundanzen und damit zu einer ausgesprochen ökonomischen Nutzung von Sprechzeit und Atemkapazität führt. Insbesondere der bayerische Mann beschränkt sich gewöhnlich auf maximal drei Worte pro Satz; einige Ausdrücke haben sogar nur wenige Buchstaben. Die in der modernen Datenverarbeitung üblichen Reduktionverfahren versagen vollständig, da eine weitere Komprimierung physikalisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde wird derzeit eine weltweite Einführung dieser Sprache zumindest in der Textverarbeitung diskutiert.

Im Brandner Kaspar von Franz von Kobell wird dies wie folgt formuliert: "Der Preusse spricht den gesamten Denkvorgang mit, der Bayer gibt nur das Ergebnis bekannt."

Ausgewählte Beispiele

Anhand der folgenden Beispielen soll gezeigt werden, wie sich der Bayer in verschiedenen Situationen ausdrückt:

Allgemeine Kommunikation

Man erkennt deutlich Ihre nicht-bayerische Abstammung BREISS

Ich hege starke Ressentiments gegenüber Nicht-Bayern. SAUBREISS

Ich hege erhebliche Zweifel an Ihrer Zugehörigkeit zur Ethnie der Bajuwaren. SOG AMOL "OACHKATZLSCHWOAF"

Sie machen auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck. HOSNSCHEISSA

Ihr Bildungsgrad scheint eher niedrig angesiedelt zu sein DEPP

Wie können Sie es wagen, trotz Ihrer schmächtigen physischen Erscheinung hier auch noch Ansprüche anmelden zu wollen? WAS MÄXT DENN, GRISCHPERL?

Ihre Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar. RED KOAN SCHEIS

Nach meiner subjektiven Einschätzung verfügen Sie über eine gewisse Naivität. VEICHERL

Ich verspüre im Moment eine ungewöhnlich heftige Aggression gegen Sie. I BATSCH DI UM

Ich rate Ihnen dringend zu etwas mehr verbaler Zurückhaltung HOIT PFOTZN

... sonst wird dies für Sie physische Konsequenzen haben. ... SUNST BATZADA OANE

Ich erkenne in Ihren Äußerungen keinerlei Logik. SCHMARRN

Infolge heftiger Erheiterung musst ich unerwartet urinieren und befeuchtete mir dabei das Beinkleid VOR LACHA IND HOSN BIESLD

Damit habe ich absolut nicht gerechnet. DO LEGST DI NIEDA

Ich darf Sie doch höflichst ersuchen diesen Ort umgehend zu verlassen. SCHLEICH DI

Derzeit bin ich nicht bereit mich mit Ihnen und Ihren Ansichten in irgend einer Weise auseinander zu setzen LECK MI

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich mit Ihrer Gegenwart und Ihrem Ansinnen nicht weiter belästigen würden. STEIG MIR DOCH AM HUAT

Hiermit drohe ich Ihnen ernsthafte körperlich Gewalt an. MÄXT A WATSCHN

Ihre Herkunft scheint eher dem kriminellen Milieu zu entspringen BAZI

Ihr Gesichtsausdruck verrät in aller Deutlichkeit Ihre Gedankengänge DU SCHAUGST BLÄD

Ich habe Ihre Worte akustisch leider nicht verstanden HA

Dieser Knabe überzeugt nicht gerade durch herausragende Intelligenz. JA SO A DÄPPADA BUA!

Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage ein Hochdruckgebiet angekündigt. SCHE WERDS

Ich darf Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung meinen Dank aussprechen VAGOITS GOD

Flirt & Erotik

Um als Bayrischer Mann beim zarten Geschlecht erfolgreich zu sein, bedarf es eines gewissen Einfühlungsvermögens, was im Dialog aber nicht zwangsläufig komplizierte Redewendungen erfordert. Der Bayrische Mann bevorzugt auch hier eher knappe Formulierungen, was die Fettnäpfchenquote deutlich senkt und damit die Erfolgsaussichten steigert. Er begibt sich eben nur widerwillig auf rethorisches Glatteis. Die Gesprächspartnerin wird dies zu schätzen wissen.

Für Meine Begriffe haben Sie die Altergrenze deutlich überschritten OIDA HOFA

Sie neigen offensichtlich zu Hyperaktivität in Sachen Körperpflege LACKAFF

Es handelt sich um eine attraktive Dame, die exakt in mein Beuteschema passen würde SAUBANS WEIBSBUID

Der Liebe Gott hat Sie leider nur spärlich mit Schönheit ausgestattet. BOOCHRATZ

Sie haben sehr stark ausgeprägte primäre Geschlechtsmerkmale MORDS DUTTN

Mit Ihnen möchte ich gerne mal Geschlechtsverkehr haben. BUCK DI

Das soziale Verhalten der Dame ist der Prostitution nahe. LUADA

Ihr Gesäß könnte man eventuell als etwas unförmig betrachten. BERIGER OSCH

Sie haben ein ausgesprochen wohl geformtes Popöchen SCHENS OSCHAL

Man sieht, dass Sie an Adipositas erkrankt sind GWAMBADE

Der Brustumfang dieser Dame lässt zu wünschen übrig. MOGAMILLIMADL

Sie verfügen noch über wenig körperliche und soziale Reife. ROTZLEFFI

Ihre Haarpracht könnte etwas dichter sein. PLATTATA UHU

Sind Sie mit dieser Dame intim gewesen? HABTS DOA

Ich habe einen unerträglichen Juckreiz im Intimbereich S'SACKL BEISST

Straßenverkehr

Sowohl der Geschlechts- als auch der Strassenverkehr haben bekanntlich Tücken. Nachdem beide in Bayrischen Manneskreisen oft und detailliert diskutiert werden hat sich ein gewisses Jargon entwickelt, welches an Deutlichkeit keine Wünsche offen lässt. Auch nicht-bayrischen Mitbürgern ohne jegliche Vorkenntnis fällt es leicht, den Schilderungen zu folgen.

Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. GSCHÄWAD HOTS

Der ungünstige Geschehensablauf war so nicht vorhersehbar. IS SCHEISE GLAFFA

Der Fahrzeuginsasse hat sich erhebliche Verletzungen zugezogen BLUAT WIA D SAU

Er ist bei einem Verkersunfall ums Leben gekommen HOD SI DARENND

Der Radfahrer ist soeben schwer gestürzt. DEN HODS GSCHMISSN

Herr Wachtmeister, könnte ich sie eventuell dazu überreden, auf den Strafzettel zu verzichten. BLÄDE SA....

Dieser Zeitgenosse ist leider soeben verstorben. DER IS HI - (von wahren Bajuwaren wird dies freilich als wahrer Chimborazo geschwätziger Eloquenz geächtet; es geht natürlich kürzer: HI'ISER)

Beruf & Arbeit

Das betriebliche Zusammenleben schweißt im Laufe der Jahre zu einer festen Gemeinschaft zusammen. Auch ohne viele Worte versteht man sich. Der Bayerische Mann konzentriert sich auf den Kern der Sache und verzichtet dabei bewusst in seiner Ausdrucksweise auf übertriebene Floskeln oder Schönfärberei.

Ich kann Ihrer Berufsgruppe nur wenig Wertschätzung entgegen bringen. NOSNBOHRA

Ich respektiere Sie selbstverständlich als deutschen Bundesbeamten. SESSELPFURZA

Es war nicht besonders kollegial von Ihnen, diese Information an die Geschäftsleitung weiter zu geben. RADLFAHRA

Es fällt mir schwer den Gedankengängen unseres Betriebsleiters zu folgen DA SCHÄF SPINND

Ich bin derzeit sehr beschäftigt, werde mich aber im Anschluss um Ihr Anliegen bemühen. KIMM GLEI

Ich sehe mich derzeit völlig außer Stande, die gegebene Situation irgendwie zu verbessern. JA MEI

Im Interesse der friedlichen Koexistenz bin ich jederzeit zu Kompromissen bereit WENNST MOANST

Ich möchte Ihre Entscheidung weder beeinflussen noch ihr im Wege stehen. IS MA WURSCHD

Das kann ich mit absoluter Sicherheit ausschliessen GWIES NED

Ihre Reaktion halte ich für reichlich übertrieben. SPINNST ETZA

Sollten Sie mein Büro nicht unverzüglich verlassen werde ich zu Gewaltausbrüchen neigen HAU BLOS OB

Ich habe gewisse Zweifel an Ihre Darstellung. GLAB I NED

Ich tendiere eher zu „NEIN“, bin mir aber durchaus nicht sicher. GLAB NED

Ich bin geneigt „JA“ zu sagen, sehe aber noch Unsicherheiten. GLAB SCHO

Von diesem Artikel haben wir einen riesigen Lagerbestand. ZUM SAU FUADAN

Sie haben fachlich erhebliche Wissensdefizite DABBIGER

Das Qualitätsniveau der Ware ist unbefriedigend. GLUMP

Der Kollege hat sich bei der Anfertigung des Teils grosse Mühe gegeben SAUWA GMACHT

Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, dieses Projekt umgehend zu beginnen. BACK MAS

Mit den Inhalten dieser Fachrichtung bin ich völlig unbelastet VERSTÄH NIX DAVO

Würden Sie bitte diese Maschine in Gang setzten LASS HUPFA

Ich muss meiner Überraschung Ausdruck zu verleihen. DO VERECK

Ich bin mit dieser Situation im Moment völlig überfordert. SCHEISE

Sie sehen abgekämpft aus. Gönnen Sie Sich doch eine Pause. DUSCH DI

Ich bin mit Ihrer Entscheidung nicht einverstanden. Aus diesem Grunde werde ich die Besprechung verlassen. I GÄH SCHEI....

Dieses Dokument ist unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation MACH WOST WUIST

Verwechslungsgefahr

Mitunter erscheinen bairische Sätze dem Unkundigen als Produkte eine fremden Sprache, was bisweilen zu Missverständnissen führt:

  • Bon jour (gesprochen: Bo schua). - Bitte geben Sie mir ein Paar Schuhe.
  • ci dans de fils d'avec, ci laquelle ci d'ami cher. - Würden Sie bitte Ihre Füße zur Seite nehmen, sie dämlicher Lümmel.
  • Momah, Battamah Du, Jomadtena Pattarah? - Mähen Sie nur, guter Mann. Pater, mähe Du. Ja mäht denn ein Pater auch?
  • Leni, Dradatum, Procenta! (Kirchenlatein, aus einer Festtagspredigt)

Hörbeispiele

Hörbeispiele für interkulturelle Kommunikation mit Saupreußen finden sich beispielsweise hier, hier und hier.

Siehe auch.png Siehe auch:  Bayern Siehe auch.png Vergleiche mit:  Kraut Kamel
Siehe auch.png Siehe vielleicht:  Gstanzlwinkl, Apfikamel