Alkoholismus: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (rekat)
K (+link)
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Alkoholismus''' ist eine der ältesten [[Religion]]en der Welt. Viele betrachten den Alkoholismus auch als die Urform für alle Religionen, die in ihren [[Ritual]]en Ethanol verwenden (z. B. Mess[[wein]] im [[Christentum]] oder [[Moham-Met]] im [[Islam]]).
+
[]
 
 
==Geschichte==
 
Am [[Anfang]] war die [[Flasche]]... Nein, so einfach, wie es sich viele [[Gläubig]]e vorstellen, war es dann doch nicht. Der [[Gott der gegorenen Traube]] schickte seinen [[Jünger]]n erst einen [[Rebstock]], und dann, viel später erst kam die Flasche.
 
 
 
Erste Hinweise auf Alkoholismus finden sich in Versteinerungen von [[Trommel]]n, die offenbar an einer [[Alkoholvergiftung]] verendet sind. Danach ist für sechseinhalb Millionen [[Jahr]]e kein Hinweis auf Alkoholismus bekannt.
 
 
 
Der Beginn der Popularität des Alkoholismus ist im alten [[Griechenland]] im Olymp der [[Vielosoff]]en um [[Archikameldes]] zu finden.
 
 
 
Jedoch  erreichte die Religion ihre Blütezeit erst Mitte der 40er-Jahre in [[Chicago]], mit dem Auftreten des Propheten Al Cohole, der das Ethanol für das gemeine [[Volk]] zugänglich machte. Al Cohole ging als [[Märtyrer]] in die Weltgeschichte ein, da er am Ende seiner Schaffenszeit wegen Trunkenheit am Steuer zu 40 Jahren Haft verurteilt wurde.
 
 
 
Heute leben Alkoholiker über die ganze [[Welt]] verstreut. Wenn man die aus dem Alkoholismus hervorgehenden Religionen zum Alkoholismus hinzuzählt, gehören dieser Religion sogar [[98,9%]] der Weltbevölkerung an.
 
 
 
==Ausübung des Alkoholismus==
 
Um dem Gott der gegorenen Traube zu huldigen, ist es jeden Mannes Pflicht, sich am Wochenende mit Freunden und Bekannten - notfalls auch alleine - in eine Art Ruhe- oder Rauschzustand zu versetzen. Erst so, und nur so kann man den Segen seines Gottes empfangen. Als Oberhaupt ein jeder Glaubensgemeinde fungiert der [[Wirt]] der jeweiligen [[Kneipe|Eckkneipe]]. Diese gute Sitte ist dem segensreichen Wirken der zu Unrecht als [[Sekt]]ierer verkannten [[Alkoholist]]en zu verdanken.
 
 
 
Aussteiger aus dem Alkoholismus werden als von den Anhängern als [[Anti-Alkoholiker]] bezeichnet und genießen allgemein keinen besonders guten Ruf in unserer heutigen Gesellschaft. Gott Sei Dank ist es einem Aussteiger jederzeit möglich, wieder in Schoß der alkoholischen Kirche zurückzukehren und wieder einzutreten - eine unter den Religionen selten gewordene Besonderheit.
 
 
 
----
 
 
 
{{sa}}
 
*[[Alkohol]]
 
*[[Drogen]]
 
*[[Geistlicher]]
 
*[[heilige gärende Kirche]]
 
*[[Sekt]]
 
*[[Sekte]]
 
*[[Religion]]
 
 
 
{{Exzellent}}
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Alkohol]]
 

Aktuelle Version vom 15. April 2017, 18:21 Uhr

[]