Normaal
Im Zuge europäischer Bestrebungen eingeführte Norm zur bürokratischen Standardisierung länglicher Flussbewohner. Müsste daher eigentlich Norm-Aal heißen, hat sich aber im Laufe der sprachlichen Entwicklung zu einem normalen Ausdruck umgewandelt. Nicht zu verwechseln ist der Normal übrigens mit dem Katastrophal, der eben nicht standardisiert, sondern eher chaotisch auftritt.
Das Winden wie ein Aal ist heute krass normaal!
Du hast keine Waal, Digger, nur die Quaal!
Deshalb ist auch "normaal"
ein Wort der ersten Waal!
Siehe auch: