Motorboot
Motorboot, der ...
Motoren sind komplexe Maschinen. Auch wenn beim Anschauen von amerikanischen Filmen ein anderer Eindruck entstehen mag, so kann man nicht einfach drei mal die Kurbel umdrehen und der Motor läuft wie von Geisterhand. Bevor der Motor startet, muss man ihn nämlich erstmal hochfahren, also einen Motorboot durchführen. Dieser lässt sich aber nur booten, wenn er bereits mit einem Betriebssystem ausgestattet ist. Hier bieten sich besonders der MS-Wankel, Otto 2, Open Diesel, Free Boxer SD oder der Vista-Motor an. Open-Diesel empfielt sich insbesondere für Motore, die eine Taktung von 2 - 4 MHZ (Mittlere-Huf-Zahl) besitzen. Das Booten ist allerdings bei manchem Modellen recht aufwendig und das stundenlange vorglühen der Mega-Kerzen macht den einfachen Kaltstart damit schon mal zur Tortur. Ferner neigt das Betriebssystem nach dem Motorboot zur Selbstzündung, was schon mal zu Verbrennungen führen kann. Das Otto 2 System ist gerade für sesshafte Kamele nicht zu empfehlen, denn zum Start des Motors würden sie dann in ihrem Bau einen extra Brennraum und eine Einspritzanlage, die ziemlich viele Flecken auf dem Sandboden verursachen kann, benötigen. Alte Modelle enthalten statt dessen zwar nur einen Vergaser, der jedoch sorgt im gesamten Kamelbau für äußerst schlechte Luft. Wer MS-Wankel-XS nutzen will, braucht das Hochfahren gar nicht erst zu versuchen und gibt am Besten sofort Format C: ein.
Siehe vielleicht: Auto, Fahrzeug, Kraftfahrzeug, LKW,