Bliemchen-Gaffee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bliemchen-Gaffee ist eine sächsische Spezialität. Es ist ein psychotropes Heißgetränk mit spezieller Rezeptur. Im Gegensatz zu Gefäßen gefüllt mit angelsächsischem Tee kann man bei Bliemchen-Gaffee die hübschen Blümchen auf dem Boden der gefüllten Kaffeetasse sehen.
Rezept[<small>bearbeiten</small>]
- Man nehme eine Kaffeebohne und halte sie so in das Sonnenlicht, so dass deren Schatten in einen Eimer voll Wasser fällt.
- Das auf diese Weise entstandene Konzentrat ist die Grundlage für die Jahresproduktion eines Pulvers, welches abgefüllt in aluminiumbedampften und buntbedruckten Plastetütchen in den Handel gelangt.
- Der Inhalt des Plastetütchens wird in eine Tasse gefüllt und mit heißem Wasser übergossen.
- 3 bis 5 Teelöffel voll Zucker werden untergerührt.
- Wem die Blümchen auf dem Tassenboden zu langweilig sind, der kann mit einem Teelöffel voll eines weißen pulverförmigen Farbstoffs (sogenannter Kaffee-Weißer) diesen visuellen Eindruck unterbinden.