Doppelpyramidenhälfte

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Doppelpyramidenhälfte setzt sich zusammen aus der Halbierung zweier Pyramiden, die sich eine gemeinsame Wand teilen, weswegen sie nicht allzu weit voneinander entfernt sein dürfen, und ist in Etwa eine Pyramide. In Doppelpyramidenhälften wohnt nur die Kamelite. Ein Beispiel für eine Doppelpyramidenhälfte ist die Kölner Dom-Pyramide / 2.


Hier sieht man ein typisches Beispiel für eine durchschnittliche 8-höckrige Familie, welche eine durchschnittliche Doppelpyramidenhälfte in einer durchschnittlichen Wohngegend bewohnt:


Doppelpyramidenhälfte.jpg
  • Erdgeschoss: Mamakamel hat sich hübsch gemacht, kocht.
  • 3.Stock: Dünnes Kamelkind hat das kleinste Zimmer. Träumt garnicht.


Siehe auch.png Siehe auch:  Mehrherdenpyramide, Pyramidenarchitektur

stupi:Doppelhaushälfte wiki:Doppelhaushälfte