Forum:Warum machen wir das?

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
H 15.gif Forum > Warum machen wir das?
Hinweis: Dieser Fred wurde seit 5508 Tagen nicht bearbeitet. Dieser Fred ist offiziell versandet - die Diskussion damit Geschichte. Bitte nichts mehr hinzufügen.
Bei Bedarf dann halt einen neuen Fred starten oder diesen notfalls reanimieren.

In Sachen Arbeitseinsatz und Fleiß bin ich sicherlich kein Paradebeispiel und dennoch erlaube ich mir mal zu fragen, warum machen wir das? Warum schreiben wir für die Kamelopedia? Ist es die pure Suche nach Selbstbestätigung die uns antreibt oder wollen wir tatsächlich gemeinsam etwas erreichen. Erreichen für wen? Vielleicht für den gestressten Arbeiter, der genervt vom kommerziellen und größtenteils humorlosen Programm im Fernsehen und ganz besonders im Privatfernsehen ist und einfach mal wieder lachen möchte? Wollen wir Witz und eine positive Lebenseinstellung vermitteln oder an einem Projekt teilnehmen, dass dem eigenen Lebenslauf dienen soll und daher nur kompromisslos nach unserer ganz persönlichen Vorstellung gestaltet werden kann, mehr noch, dass unbedingt eine selbst festgelegte Mindestqualität in allen Bereichen besitzen muss, damit es wirksam als Referenz angegeben werden kann. Ich habe mich immer als Ehrenamtler gesehen, der, wenn er mal Lust hat, an einer guten Sache mitwirken möchte. Und so oft auch das Kamelsein gelobt wird, so sind wir doch nur Menschen, die sich hier zusammengefunden haben, um was zu tun? Streiten? Uns das Leben schwer zu machen? Niemals Kompromisse einzugehen? Schlimmer zu werden, als die, die wir doch so gerne parodieren? Persönliche Fehden auszutragen? Sich nicht mit einem Argument, sondern sich nur mit der Intention des Gegenübers zu beschäftigen? Die Höflichkeit, Toleranz und Lebensfreude tief im Inneren der Community zu vergraben? Sagt doch bitte mal, was treibt euch an, vielleicht kann es ja dabei helfen, dass wir uns alle wieder besser verstehen. --Chrekovodi 23:30, 14. Mai 2009 (CEST)

Aufrichtigen Dank für deine Worte. Vieles erinnert mich wirklich schon an längst überwunden geglaubte Wikipediamanieren. Ein Kamel ist doch auch nur ein Mensch. Zu wissen, dass sich die WP noch weiter von einer Community mit menschlichen Zügen entfernt hat, ist nur ein schwacher Trost. --c.w. 08:05, 15. Mai 2009 (CEST)
sprichst mir aus der Seele, Chrekovodi. Schade, das --WiMu 10:17, 15. Mai 2009 (CEST)
@Chrekovodi ... das frage ich mich allerdings auch manchmal. Teilweise hast du aber deine Fragen selbst beantwortet. Gerade im Ehrenamtbereich ist es manchmal sehr schwer Emotionen auszublenden, weil man sich engagiert und nicht nur mal eben einen Job macht. Und auch deine Frage nach der Menschlichkeit ist die Antwort in sich selbst. Gerade WEIL wir Menschen sind und keine Maschinen, kann ich so manche Reaktion gut verstehen. Klar will ich viel Lachen. Da bin ich Egoist. Aber ich will auch intellektuell anregende Streitereien (kein kindisches Gezanke), lange Debatten und viele gute Schreibereien. Da bin ich ein unruhiger Geist (nein ich bin nicht Frau Ungott), der ständig Dinge im Kopf bewegen muss und gleichzeitig mehrere Dinge parallel am Laufen hat. - - Luzifers Freund 10:29, 15. Mai 2009 (CEST)
Gute Fragen, die ich nicht alle beantworten kann. Warum bin ich hier? Ich mag die Wüste und ich mag meine Mitkamele. Ich bin hier um etwas zu schaffen, dass hoffentlich anderen gefällt. Natürlich soll es mich aber auch selbst voranbringen, nicht um es im Lebenslauf zu erwähnen, sondern um meine Fähigkeiten auszubauen. Ferner will ich auch Bisschen gehässig sein, um Situationen aus der Politik oder dem öffentlichen Leben, die mich verärgert oder nachdenklich gemacht haben zu parodieren. Vielleicht liest es jemand, vielleicht auch nicht, jedenfalls wirkt es m.E. Magengeschwüren entgegen. Kommunikation ist immer notwendig, auch in der Kamelopedia, nur muss uns eine Kommunikation voranbringen. Was nützt es, wenn jeder an seinem Platz in der Wüste stehen bleibt und sich nicht auf die anderen zu bewegt, sondern nur eine Mauer um sich und seinen Standpunkt zieht. Ich versuche meistens in Diskussionen auch Verständnis für andere aufzubringen. Ferner gebe ich mir Mühe meine Ansicht, als solche zu kennzeichnen. Ich finde es ist freundlicher zu sagen, „mir hat dein Text aus dem und dem Grund nicht so gut gefallen“, als mit der Brechstange voranzugehen: „Dein Artikel ist grottenschlecht. Häh, was soll der Quatsch? Das ist absoluter Müll.“ Es sei denn, es handelt sich um Personen, die bewusst der Kamelopedia schaden wollen (Trolle), dann darf der Kommentar m.E. auch mal härter ausfallen. So, was wollt ihr sonst noch wissen? --Kehrwoche 12:04, 15. Mai 2009 (CEST)
Sehr schöne und tiefgehende Fragen und ebensolche Antworten. Ich habe damals hier hergefunden, weil sich eine nun lang schon abstinente Kameldame mit Jemandem in der Wikipedia herumzankte, der in einem Artikel ihren Verweis auf die Kamelo kritisierte - dadurch bin ich neugierig geworden und folgte dem Link.
Zunächst wirkte ich in der Kamelo als IP, denn ich wurde in der Wikipedia Zeugin manch vernichtender Schlachten und war daher auf der Hut. Hi und da ergänzte ich Artikel um ein paar Ideen oder beseitigte Rechtschreibfehler, meist aber schaute ich mich nur um. Manche Artikel fand ich richtig klasse und so stieg die Lust, selbst mitzuwirken, was ich dann auch immer eifriger tat, bis ich mich schließlich anmeldete. Ich legte mit der Zeit ein paar eigene Artikel an, feilte ab und an an Hilfeseiten mit und versuchte, mageren Artikeln und Löschkandidaten wieder auf die Beine zu verhelfen - zwischenzeitlich machte ich mir einen "Sport" aus Letzterem (lustig wurde das z.B. bei einem Lemma wie „Saudoofer, löschwürdiger Artikel“).
Ich sah mich hier gut aufgenommen, auch wenn ich mir manchmal ein wenig mehr Kommunikation gewünscht hätte - ein Forum gab es „damals“ ja noch nicht. Heute wünschte ich mir allerdings manchmal das Gegenteil... Für mich war es die Mischung aus der Atmosphäre, den Inhalten und den eigenen kreativen Herausforderungen, was mich hier gehalten hatte.
Was mich zur Zeit betrübt, ist das destruktive Wirken Einzelner und die Frustration Vieler. Es hat hier ja einen großen „personellen Wandel“ gegeben, vielleicht hat man sich da noch nicht recht gefunden. Noch glaub ich an die selbstregulierenden Kräfte der Herde zum Guten hin, denn es gibt ja auch angenehme Begegnungen und konstruktive Erlebnisse und auch Menschen, die schon mal bei Konflikten hinschauen und vermitteln wollen. Auch wenn nicht immer alles gut ausgeht, allein das Bemühen hinterlässt ja etwas. Dazu gehört auch Dein Bemühen, Chrekovodi. Ansonsten teile ich Kehrwoches Ansichten zum eigenen Umgangsstil, der auch meine Prämisse ist. --8-D 18:46, 15. Mai 2009 (CEST)

Ich bin zu faul das alles zu lesen und antworte:
Einfach spasseshalber, in den Nachrichten nur schlechtes, Schweinegrippe, Finanzkrise, einfach nur so.--K-3000(Hbf|Diskette) 20:52, 15. Mai 2009 (CEST)

Es gibt genialkranke Ideen, die trägt man schon seit unendlichen Jahren mit sich rum, und dann gibts da ne Plattform wogenauso genialkranke Sachen zu lesen sind. Ja, da kann man irgendwie nicht anders... Kamillo 07:37, 16. Mai 2009 (CEST)
Ich bin hier, weil die KiTas streiken ... oder einfach aus Spaß an der Freud'. Eigentlich ist WiKa daran schuld, denn er hat mich damals zum Anmelden aufgefordert, sonst hätte ich wohl nur zwei, drei Sachen verfasst und dann wo anders herumvandaliert. Wo ist WiKa dennn überhaupt? Er hat sich schon einen Tag nicht mehr sehen lassen, streikt er auch gegen zu viel Lärm und für mehr Gehalt? Oder ist er besorgt wegen der immer schlechter werdenen Manieren bei den kleinen Monstern und Trollen (Angemeldete ausgeschlossen)? Kann auch sein, dass er nur eine 5-Tage-Woche hat oder gerade Überstunden abfeiert. Was soll ich Euch mit auf den Weg geben? Einen kleinen Rat habe ich, versucht es doch einfach mit Humor zu nehmen, lasst die anderen leben und lebt auch selbst. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer so leicht ist, aber versuchen sollte man es halt. --IvT, ein Untier 08:43, 16. Mai 2009 (CEST)

Warum IHR das macht? Schachtel hat keine Ahnung.[<small>bearbeiten</small>]

Begonnen hat die Kamelo (vermutlich, ich war nicht dabei) als Ventil für Wikipedianer, die fanden, daß der Humor und das fröhlich Sinnlose dort (bei IHNEN) zu kurz kommt. Alles in allem ist das wohl falsch beobachtet, die Wikipedia ist im Gegenteil sehr lustig. Beispiel: [1] << besonders gut in der Audio-Version. Mittlerweile ist die Kamelo aber leider keine Wikpedia-Parodie mehr, sondern ein Wikipedia-Klon. Auch hier gibt es mittlerweile Hausmeister (Bitte neue Diskusionsbeiträge um einen Doppelpunkt mehr einrücken - ist einfach übersichtlicher...), Männer mit Missionen (WAS? ein ungenehmigter Scan eines halben Satzes einer Teeverpackung?? Mail an den Copyholder ist raus - bitte Antwort abwarten!!1!!elf) und hochspezialisierte Diskussuions-Zerreder. Es kommt mal eine vernünftige Diskussion dazwischen? Kein Problem, wir antworten einfach konsequent leicht neben der Frage, und legen NIE ein Thema oder Unterthema von uns aus zu den Akten, so schaffen wir das beste Mikroklima für sich selbst in alle Ewikgeit nährende und garantiert fruchtlose Diskussionen. Zuhilfe kommt uns der Effekt, daß 70% aller Menschen Atemnot und Herzrhythmusstörungen bekommen beim Anblick von mehr als 2 Bildschirmseiten Diskussion - so wird jede kunstvoll aufgeblasene Diskussion durch die angewiederten oder belustigten Kommentare noch aufgeblasener! Das ist wie das Märchen vom Griesbrei!!

Irgendjemand platzt irgendwann der Kragen und er sagt, er will so nicht mehr? Keine Angst, garantiert kommen plötzlich 20 Gutmenschen irgendwoher, die sagen, wieso, es hat doch niemand gegen irgendwelche Richtlinien verstoßen. (Dabei gibts hier doch gar keine Richtlinien. Das müssen wir übrigens dringend ändern. Machen wir doch schnell mal 2 Pfund total verbindliche Treiber-Richtlinien und gründen zu diesem Behuf eine verbindliche-Treiber-benimm-Regel-erstellungs-Behörde!)

Also diese Kamelo kann auf mich gerne verzichten. Hab ich vor paar Tagen schonmal gesagt, ich weiß, aber ich hatte kurz mal den Eindruck, es könnte sich hier was ändern. Falsch gedacht. Die Bürokraten und Regelhuber haben hier mittlerweile Oberwasser. Na denn: Der Letzte macht das Licht aus! >> Wobei: Ist das nicht eigentlich ein Projekt? Oder sogar DAS Projekt schlechthin?

ich kann dich besser verstehen denn je ... ist wirklich zum heulen (oder abhauen?) --WiMu 21:56, 19. Mai 2009 (UTC)
Schön daß wenigstens hier, punktuell, Musiker und MuWis sich verstehen... (kleiner Scherz) aber es ist einfach irgendwie der Wurm drin in dieser Herde. Mit der Wüste und ihrer Trockenheit hat das gar nix zu tun...
Ich kann das tiefer denn verstehen :-( Die spinnen, die Kamele. -- 8-D 07:38, 20. Mai 2009 (UTC)