Frage:Wieviele Bearbeitungen muss das Userkonto in der Wikipedia aufweisen, bevor man etwas editieren darf?

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bug[<small>bearbeiten</small>]

Bis Dein Konto dort keine 200 Bearbeitungen aufweisen kann, die nicht revertiert wurden, werden Deine Beiträge konsequent zurückgesetzt werden. Für die Einhaltung dieser Regeln sorgen die so genannten Admins und davon gibt es dort mehr als genug.

kamelo:wikipedia stupi:wikipedia

Lercherlschass[<small>bearbeiten</small>]

Du sollst editieren, sonst ist nichts zum revertieren da. Stell dir vor, es ist Wikipedia und keiner geht editieren. Was sollen denn die weibischen Zezn, die Herren und Damen Admins, den lieben langen Tag anderweitig machen?

Dufo[<small>bearbeiten</small>]

Null ~ Damit die Null-Edit-Kamele ihren minderwertigen Status aus eigener Kraft beseitigen können.

Kameloid[<small>bearbeiten</small>]

Also hier darfst du editieren, auch wenn du gar kein Userkonto in der Wikipedia hast, kein Problem!

160.62.10.13[<small>bearbeiten</small>]

Die Kriterien sind aehnlich denen fuer eine Administratorenwahl, nur wesentlich einfacher:

Wer mindestens 40 Lemmata neu eingestellt hat (keine Stubs) und 1000 Bearbeitungen aufweist, bekommt von den Administratoren das Recht zugewiesen, Artikel zu editieren.

Von den Bearbeitungen muessen mindestens 80% im Artikelnamensraum stattgefunden haben, um Dauerdiskutierer und Stoersocken auszuschliessen.

Gleichzeitig muss jeweils mindestens ein Viertel der Bearbeitungen den Wikipedia-Namensraum und den Hilfe-Namensraum betreffen, um hinreichende Kenntnisse in Wikipedia-Regeln und Verankerung in der Community nachzuweisen.