Kamelornen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kamelorne beim Spinnen eines Fallstricks

Die drei großen Kamelgöttinen, die für alles verantwortlich sind. Sie sind nämlich die größten Spinnerinnen der Kamelwelt und lieben es ganz bösonders Fallstricke, fehlerhafte Leitfäden (auch Leidfäden) und gordische Knoten zu spinnen. Im besten Fall kriegt man mal einen Faden von ihnen, mit dem man sich aus einem Labyrinth befreien kann, wenn es einem rechtzeitig einfällt, ihn zu benutzen. Im schlimmsten Fall basteln sie einen Galgenstrick, der dann Kamelerde unsicher machen darf.

Die Kamelornen heißen Kamelabsurd, Kamelverdammti und Kamelselberschuld.

Man weiß nicht so recht, wer sie erfunden hat, jedenfalls wussten schon die alten griechischen und nordischen Kamele gut über sie Bescheid. Vermutlich haben sie sich selbst erfunden, bloß um die die armen Kamele zu ärgern. Auf ihr Konto geht auch der innere Schweinehund, ihr geheimer Helfershelfer, der ihnen beim Fallenstellen hilft und die Kamele zu völlig unartgerechtem Verhalten zwingt!

Die Kamelornen wohnen an der Wurzel des Kamelwelten-Baumes, der größten Dösbaddelpalme des Kameloversums. Dort spinnen sie rum und warten, bis mal wieder eine Kopfnuss runtergefallen ist, von der sie sich ernähren. Kriegt aber eine der Kamelornen zufällig eine Kopfnuss auf ihr Haupt, muss es irgendein armes Kamel büßen, denn die getroffene Kamelorne lässt ihren Zorn gern an einem unschuldigen Sündenbock-Kamel aus. Ihm droht dann ein bösonders hartes Schicksal (in diesem bösonderen Fall auch Schocksal genannt), so hart, wie die Kopfnuss.

Siehe auch.png Siehe auch: Schicksal