Projekt:Bürokratenspiel/6. Runde/Organe/Aufsichtsrat/Vorgänge

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
§reiter.jpg

§ 0: Alles muss seine Ordnung haben!

BürokratenspielAktuelle SpielzügeVorlagenRegelnRahmenregelnOrganeVorgängeSpielkommentar
AufsichtsratVorgängeGeschäftsordnungKlo

Schloss.png

Wichtiger Hinweis:

Runde 6 ist beendet und wurde geschlossen.


0 - 29.10.2008 - Anfrage betreffs des Geltungsbereiches von Geschäftsordnungen[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

???

Anfrage


Vorgangsnummer/Zeichen: A-0-1

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: Spielregeln

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum:

Euer Ehren Aufsichtsratsvorsitzender, sehr geehrter Mitglieder des Aufsichtsrates,
Ich würde Sie gern einmal etwas fragen. Zunächst bestätige ich, Ihre werte Geschäftsordnung vollständig gelesen, verstanden und nach mehrstündigem Herunterbeten (hoffentlich) verinnerlicht zu haben. Nun zu meinem Anliegen. Ich wollte ganz einfach Ihre Meinung zu folgender Fragestellung wissen: Welche Ausmaße besitzt der Geltungsbereich einer Geschäftsordnung, spezieller gesagt, die des Zentrates der Paragraphenreiter? Ist sie berechtigt, auf die Einteilung und Nummerierung der Spielregeln Einfluss zu nehmen? Mir ist bekannt, dass Ihr Organ laut den aktuell gültigen Regeln weder die Aufgabe noch die Befugnis hat, Regeln auszulegen. Aber da in den Spielregeln auf meine obige Fragestellung gar nicht eingegangen wird, scheint es mir nicht sinnvoll, einen Auslegungsantrag zu stellen. Stattdessen möchte ich Sie ganz einfach um Ihre werte Meinung zum Thema bitten. Fühlen Sie sich außerstande oder haben Sie ganz einfach keine Lust, mir zu antworten, kann ich dagegen sowieso nichts tun.

Unterschrift des Anfragenden, Datum: Kamelokronf 20:52, 29. Okt. 2008 (CET)

Siehe auch: Hausordnungsaushang des ZdP

Feststelltaste.jpg
FESTSTELLUNG


Vorgangsnummer/Zeichen: A-0-2

Bearbeitendes Organ: Aufsichtsrat

Hiermit wird folgende Feststellung getroffen:
Generell ist festzustellen (wie vom Antragssteller bereits erwaehnt), das der Aufsichtsrat nicht fuer Auslegungen von Regeln oder Geschaetftsordnungen (ausser seiner eigegen - sofern zulaessig) zustaendig ist. Dennoch ist nach der freien Meinung des Ausichtsrates nichts gegen eine strukturerte Einteilung der Regelnummerierung einzuwenden, da diese konform mit §0 der Regeln einhergeht und dieser nicht zu widersprechen scheint.

Anlass zu Bedenken gibt jedoch § 7(5) des Hausordungsaushanges. Im ersten Halbsatz ("Bei Organen muss eine Überprüfung von bestimmten Punkten erfolgen") ist zu entnehmen, das "bestimmte Punkte" zu ueberpruefen seien, welche Punkte dies denn nun sind wird gedoch nicht klar definiert. Diese unbestimmte Ausfuehrung des genannten Paragraphen ist fuer Antragssteller verwirrend und beinhaltet Potential fuer eine vom genehmigenden Organ ausgehenden behoerdlichen Willkuer gegenueber dem Antragssteller. Dies koennte durchaus gegen §0 der Regeln verstossen.

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Kindchen Atreju 22:50, 29. Nov. 2008 (CET)


Anlagen: Anlagen sind sauber zu behandeln.

1 - 31.01.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Aufsichtsrat
Antragsnummer: A-1-1
Antragsgegenstand:

Hiermit beantrage ich gemäß §8a (e) den Erhalt des Postens des Obergeheimnishüters innerhalb der Geheimniskrämerei.

Begründung:

Die Geheimniskrämerei ist ein äußerst entscheidendes Organ im Spielverlauf. Sie wird jedoch gemäß §8a (g) erst gebildet, wenn alle Posten besetzt sind. Die Genehmigung meines Antrages wäre der erste Schritt in Richtung der Organbildung.

Unterschrift, Datum: Kamelokronf 23:09, 31. Jan. 2009 (CET)

Anlagen: keine; Nachtrag vorbehalten


GENEHMIGT


Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung stattgegeben.

Begründung: Ja, warum nicht. Passiert ja eh nix.

Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: J* 20:26, 9. Feb. 2009 (CET)

Bemerkungen: Hat sich eh längst von selbst erledigt.


Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.

2 - 09.02.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Aufsichtsrat
Antragsnummer: A-2-1
Antragsgegenstand:

Hiermit beantrage auch ich gemäß §8a (e) den Erhalt eines Postens innerhalb der Geheimniskrämerei, nämlich den des Sonderregelkontrolleurs.

Begründung:

Vielleicht bildet sich das Organ ja irgendwann.

Unterschrift, Datum: J* 20:26, 9. Feb. 2009 (CET)

Anlagen: keine; Nachtrag vorbehalten


Uneingeschraenkt-genehmigt.png

Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung ausdrücklich und uneingeschränkt stattgegeben.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: J* 20:26, 9. Feb. 2009 (CET)

Bemerkungen: Gähn...




Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


3 - 09.02.2009 - Bekanntmachung[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: A-3-1

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: -/-

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Sehr geehrte Kollegen,
hiermit gebe ich meinen Austritt aus dem Aufsichtsrat bekannt. Mir wurde in einem anderen Hauptorgan eine Führungsposition angeboten, die ich unmöglich ablehnen kann.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: J* 23:02, 9. Feb. 2009 (CET)

Siehe auch: Manager

4 - 29.03.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Aufsichtsrat
Antragsgegenstand:

9/29/03/09S004

Begründung:

Hiermit beantrage ich gemäß § 3(b) die Erlaubnis, weitere Anträge zu stellen.

Unterschrift, Datum: Weil es die Regeln so erlauben und das Spiel sonst keinen Sinn macht.

Anlagen: Opsim 20:34, 29. Mär. 2009 (CEST)


Uneingeschraenkt-genehmigt.png

Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung ausdrücklich und uneingeschränkt stattgegeben.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: --Kindchen Atreju 13:53, 30. Mär. 2009 (CEST) (CET)

Bemerkungen: Basst scho...




Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


Fechten.jpg


Anfechtung

Der Vorgang 9/29/03/09S004 wird hiermit angefochten!

Begründung: §4 (f) der Geschäftsordnung des Aufsichtsrates wurde nicht eingehalten.


Unterschrift des Anfechtenden, Datum: BuffaloBill 15:37, 30. Mär. 2009 (CEST)

Anmerkung: Keine

Fechten.jpg


Anfechtung

Der Vorgang Anfechtung wird hiermit angefochten!

Begründung: BuffaloBill war zum Zeitpunkt der Anfechtung nicht antragsberechtigt und somit ebenfalls nicht berechtigt eine Anfechtung anzustreben. Dennoch nimmt der Aufsichtsrat wohlwollend den Hinweis in der Anfechtung entgegen.


Unterschrift des Anfechtenden, Datum: Kindchen Atreju 16:52, 30. Mär. 2009 (CEST)

Anmerkung: Eventuell moechte BuffaloBill fuer den Aufsichtsrat kandidieren um zukuenftig selbige Formfehler im Vorfeld zu unterbinden?

UNGÜLTIG

Ungültigkeitserklärung



Dieser Vorgang wird für ungültig erklärt.

Begründung:
9/29/03/09S004

Ausführendes Organ: Gemaess dem Hinweis in der Anfechtung des Vorganges durch BuffaloBill ist der Vorgang der Genehmigung fuer ungueltig zu erklaeren und der Antrag zum Stellen von Antraegen zurueckzuweisen.

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Aufsichtsrat

Bemerkungen: Kindchen Atreju 16:52, 30. Mär. 2009 (CEST)


Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


Abgelehnt.png

Dieser Vorgang wird mit sofortiger Wirkung abgelehnt.

Begründung: §4 (f) der Geschäftsordnung des Aufsichtsrates wurde in der Tat nicht eingehalten. Entsprechend ist dem Antrag 9/29/03/09S004 nicht stattzugeben und eine Genehmigung zu versagen.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Kindchen Atreju 16:52, 30. Mär. 2009 (CEST)

Bemerkungen: Dem Antragssteller bleibt es unbenommen einen erneuten Antrag auf Genehmigung unter Beruecksichtigung der Geschaeftsordnung des Aufsichtsrates zu stellen.)


Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.

5 - 30.03.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: An den Aufsichtsrat
Antragsnummer: 5
Antragsgegenstand:

Euer Ehren Hiermit beantrage ich, Anträge stellen zu dürfen.

Begründung:

Naja, man kann sonst so schlecht mitspielen. Ich habe die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates gelesen und verstanden!

Unterschrift, Datum: BuffaloBill 15:46, 30. Mär. 2009 (CEST) (CET)

Anlagen: keine


Uneingeschraenkt-genehmigt.png

Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung ausdrücklich und uneingeschränkt stattgegeben.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: --Kindchen Atreju 16:40, 30. Mär. 2009 (CEST)

Bemerkungen: Ist okay...




Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


6 - 30.03.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Aufsichtsrat
Antragsnummer: 9/30/03/09M006
Antragsgegenstand:

Hiermit beantrage ich gemäß § 3(b) die Erlaubnis, weitere Anträge zu stellen.

Begründung:

Dieser Antrag wird gestellt, da der Erste wegen Formfehlern abgelehnt wurde.

Unterschrift, Datum: Opsim 20:34, 29. Mär. 2009 (CEST)

Anlagen: Anmerkung, dass ich die Geschäftsordnung gelesen und verstanden habe.


Zur gefälligen
Beachtung

Anmerkung

Vorgangsnummer/Zeichen: 9/30/03/09M006a

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: 9/30/03/09M006

Hiermit wird folgendes angemerkt:

Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich bei vollem Bewusstsein die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates gelesen und auch verstanden habe.

Unterschrift des Anmerkenden, Datum: Opsim 17:44, 30. Mär. 2009 (CEST)

Siehe auch:


Uneingeschraenkt-genehmigt.png

Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung ausdrücklich und uneingeschränkt stattgegeben.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: ----Kindchen Atreju 19:49, 30. Mär. 2009 (CEST)

Bemerkungen: Da nun saemtliche notwendigen Unterlagen bei der Antraggstellung vorlagen konnte dem Antrag stattgegeben werden.




Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


7 - 02.04.2009 - Anfrage[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

???

Anfrage


Vorgangsnummer/Zeichen: AUR-02042009-007-001


Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: [1]

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum:

Sehr geehrter Aufsichtsrat,

mit Erstaunen nahm ich obige Manipulation durch Dritte an der Seite des Aufsichtsrates zur Kenntnis. Plant der Aufsichtsrat (oder eines seiner Unterorgane), in dieser Angelegenheit Maßnahmen zu ergreifen?

Unterschrift des Anfragenden, Datum: Kamel:Wutzofant (✉✍) 19:15, 2. Apr. 2009 (CEST)

Siehe auch: §0 der Spielregeln

Dieser Vorgang muss gründlich untersucht werden.


IN BEARBEITUNG



Hinweis: Dieser Vorgang ist zur Zeit in Bearbeitung.

Zuständiger Sachbearbeiter: Aufsichtsrat

Die voraussichtliche maximale Bearbeitungszeit beträgt 17.62222782543 Tage.

Bemerkungen: Der Aufsichtsrat wird den Vorgang eingehend untersuchen und darüber beraten. Wir bitten um Geduld.)    

Datum, Unterschrift: Kindchen Atreju 21:34, 2. Apr. 2009 (CEST)

Fortschrittsanzeige:
100%
 

Hinweise: Eventuelle Anfragen, Anmerkungen oder Einwände bzgl. dieses Vorganges, insbesondere Fragen zum Fortschritt seiner Bearbeitung, sind direkt an den zuständigen Sachbearbeiter unter Verwendung der entsprechenden Formblätter zu richten.
Sofern nicht anders angegeben, ist eine oben genannte Bearbeitungsdauer bzw. -frist nicht verbindlich.


Gutachten.png
GUTACHTEN


Vorgangsnummer/Zeichen: AUR-17042009-007-003

Thema des Gutachtens: In Bezug auf AUR-02042009-007-001

Kurzzusammenfassung: Die Manipulation wird nicht weiter verfolgt.

Bearbeitendes Organ: Kindchen Atreju für den Aufsichtsrat

Ausführlicher Gutachtentext:
Da die IP-Adresse vom Aufsichtsrat nicht zweifelsfrei zurückverfolgt werden kann und es sich bei der Manipulation nicht um eine Änderung der Vorgänge (sondern lediglich um einen "Erledigt" Vermerk handelt) wird auf eine Weiterverfolgung des Vorganges sowie auf eventuell daraus resultierenden Massnahmen verzichtet. Bei der IP-Adresse könnte es sich durchaus auch um ein Mitglied des Aufischtsrates handeln, der vergessen hatte eine Stempelkarte elektronisch einzureichen und somit nicht zum Zeitpunkt der Bearbeitung registriert war.

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Kindchen Atreju 11:40, 17. Apr. 2009 (CEST)

Anlagen: sind ordentlich zu behandeln.

8 - 17.04.2009 - Anfrage[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: An den Aufsichtsrat
Antragsnummer: BB007//003
Antragsgegenstand:

Euer Ehren Hiermit beantrage ich, den Spielleiter gem. §5a zu Entlassen.

Begründung:

Diese Untätigkeit hier ist zum .... was auch immer und entspricht NICHT den Regeln. Der Spielleiter tut absolut NICHTS dagegen sondern sonnt sich selber in Innaktivität. Ein neuer Spielleiter könnte vieleicht etwas schwung in die Runde bringen!

Unterschrift, Datum: BuffaloBill 11:26, 17. Apr. 2009 (CEST)

Anlagen: keine


Abgelehnt.png

Dieser Vorgang wird mit sofortiger Wirkung abgelehnt.

Begründung: Die Antragsnummer entspricht nicht den Vorgaben.


Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Kindchen Atreju 11:44, 17. Apr. 2009 (CEST)

Bemerkungen: Siehe hierzu §5 (d) der Geschäftsordnung des Aufsichtsrates


Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


9 - 17.04.2009 - Antrag[<small>bearbeiten</small>]

Antrag

Adressat: An den Aufsichtsrat
Antragsnummer: AUR-17042009-007-001
Antragsgegenstand:

Euer Ehren Hiermit beantrage ich, den Spielleiter gem. §5a zu Entlassen.

Begründung:

Diese Untätigkeit hier ist zum .... was auch immer und entspricht NICHT den Regeln. Der Spielleiter tut absolut NICHTS dagegen sondern sonnt sich selber in Innaktivität. Ein neuer Spielleiter könnte vieleicht etwas schwung in die Runde bringen!

Unterschrift, Datum: BuffaloBill 11:26, 17. Apr. 2009 (CEST)

Anlagen: keine


Feststelltaste.jpg
FESTSTELLUNG


Vorgangsnummer/Zeichen: AUR-17042009-008-002

Bearbeitendes Organ: Kindchen Atreju fuer den Aufsichtsrat

Hiermit wird folgende Feststellung getroffen:
Der Aufsichtsrat wartete eine Stellungnahme des Spielleiters zum Verfahren ab. Sollte hier innerhalb einer angemessenen Frist keine Stellungnahme erfolgen, wird der Aufsichtsrat ueber eine Amtsenthebung abstimmen.

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Kindchen Atreju 16:36, 17. Apr. 2009 (CEST)


Anlagen: siehe SL-15 vom 17.04.2009: Anforderung eines Berichts zur Untätigkeit des Spielleiters

Feststelltaste.jpg
FESTSTELLUNG


Vorgangsnummer/Zeichen: AUR-27042009-008-003

Bearbeitendes Organ: Kindchen Atreju fuer den Aufsichtsrat

Hiermit wird folgende Feststellung getroffen:
Der Spielleiter hat keine persönliche Stellungnahme abgegeben noch war er innerhalb der gesetzten Frist bis Dato selbst tätog. Ein Amtsenthebungsverfahren ist somit begründet und wird innerhalb des Aufsichtsrates weiter verfolgt.

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Kindchen Atreju 15:36, 26. Apr. 2009 (CEST)

Dieser Vorgang muss gründlich untersucht werden.


IN BEARBEITUNG



Hinweis: Dieser Vorgang ist zur Zeit in Bearbeitung.

Zuständiger Sachbearbeiter: Kindchen Atreju fuer den Aufsichtsrat

Die voraussichtliche maximale Bearbeitungszeit liegt irgendwo zwischen 3 und 33 Tagen..

Bemerkungen: Eine interne Abstimmung über den Antrag auf Amtsenthebung des Spielleiters wird eingeleitet.
Die Abstimmung wurde abgeschlossen.

Datum, Unterschrift: Opsim 17:21, 27. Apr. 2009 (CEST)

Fortschrittsanzeige:
100%
 

Hinweise: Eventuelle Anfragen, Anmerkungen oder Einwände bzgl. dieses Vorganges, insbesondere Fragen zum Fortschritt seiner Bearbeitung, sind direkt an den zuständigen Sachbearbeiter unter Verwendung der entsprechenden Formblätter zu richten.
Sofern nicht anders angegeben, ist eine oben genannte Bearbeitungsdauer bzw. -frist nicht verbindlich.


GENEHMIGT


Diesem Antrag wird mit sofortiger Wirkung stattgegeben.

Begründung: In interner Abstimmung des Aufsichtsrates wurde der Spielleiter einstimmig seines Amtes enthoben.

Ausführendes Organ: Aufsichtsrat

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Opsim 17:21, 27. Apr. 2009 (CEST)

Bemerkungen: Bemerkungen


Rechtsmittelbelehrung: hier ggf. Rechtsmittelbelehrungstext einfügen (optional)