Unsichtbare Zahlen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine unsichtbare Zahl in 173-facher Vergrößerung, vielleicht auch mehrere oder gar keine, von schräg rechts unten. Oder drei halbe ...

Unsichtbare Zahlen, die ...

Zahlen die für das menschliche Auge nicht sichtbar und somit (theoretisch) unzählbar sind, nennt man unsichtbare Zahlen.


Sichtungen[<small>bearbeiten</small>]

Eine der unsichtbaren Zahlen ist 49, synonym dafür wird der Begriff „Feinstsand“ verwendet. In der Zahl 49 steckt die unsichtbare Zahl Sieben, und das sogar zwei Mal! Sieben mal sieben ergibt diese unsichtbare Zahl, bei einem feinstmaschigen Sieb. Nochmalliges sieben mal sieben ergibt Feinststaub, das aber nach der neuen Feinststaubverordnung verboten ist. Wenn man das Sieben mal Sieben immer weiter treibt, entsteht sogar Cantorstaub, der so fein ist, dass er alles überdecken kann.

Auf Restaurant-Rechnungen und auf Rechnungen für Dienstleistungen sind auch unsichtbare Zahlen, bislang zwar nur mathematisch nachgewiesen, aber Mathematiker suchen nach einer Möglichkeit des realen Beweises. Bisher sind nur die Auswirkungen beobachtbar: Überhöhte Rechnungsbeträge, die nur durch die Existenz von bislang unsichtbaren Zahlen möglich sind.

Berichte über vereinzelte Sichtungen unsichtbarer Zahlen sind in den Bereich der Legenden einzuordnen.

Unnatürliche Zahlen sind nicht prinzipiell unsichtbar, auch wenn sie bisher noch niemand gesehen hat und gehören somit zu den Zahlen, die man sehen könnte, wenn man wüsste, wo man gucken muss.

Unsichtbare Zahlen sind nicht zu verwechseln mit den verwechselbaren Zahlen und nicht verwandt oder verschwägert mit den imaginären Zahlen, aber nichts kommt dem schon sehr nahe...


Siehe auch.png Siehe auch: Mögliche Zahlen
Siehe auch.png Siehe besser nicht: Unmögliche Zahlen
Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit: Unverwechselbare Zahlen

[]