Zwölf

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 mal 3 ist nicht 12!
9 plus 3 dagegen schon.

Zwölf ist ein variabler Platzhalter für X, und X kann alles sein, also auch Kamel, Baum oder Mumie.

Es gilt die mathematische Deviehnition: X = 12 und 12 = X (es gelten hierfür keinerlei Ausnahmen in der einzusetzenden Grundmenge).

Da Zwölf alle beliebigen Werte annehmen kann, ist die Antwort "12" immer richtig.

Ein paar Beispiele[<small>bearbeiten</small>]

Die Anzahl aller Kamele auf der Welt ist 12 (wenn Sie jetzt sagen: "Nein, es müssen mehr sein", dann haben sie das Prinzip nicht verstanden).

189 + 71 = 12

"Wie geht es dir?" " 12, und dir?"

Statisch zwölf[<small>bearbeiten</small>]

Um Missverständnisse zu vermeiden wird die ganze Zahl zwischen elf und dreizehn als "statisch zwölf" bezeichnet. Denn zwölf (= X) kann "statisch zwölf" sein, muss aber nicht.

Eine Steigerung von zwölf ist hundertvierundvierzig, was nicht nur das Quadrat von 12 ist, sondern auch die zwölfte Fibohnaccizahl.
Eine weitere Steigerung ist zwölftausend.
Jesus kombinierte diese Prinzipien, als er ausrief: "Hundertvierundvierzigtausend werden errettet werden!" (Siehe auch.png Siehe auch:  Bergpredigt).

Das Pigbrother-Paradoxon[<small>bearbeiten</small>]

12=13 beweis: 12 = Zwoelf = zwo + elf = 2+11 = 13

Siehe auch.png Siehe auch:  Zwölf rockt

wiki:Zwölf wiki-en:12 (number)