Leben: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(+ Symptome)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Warnung|Leben kann tödlich sein.<br>Wer das Leben aufgibt, verringert das Risiko tödlicher Herz- und Lungenerkrankungen.}}
+
'''Leben''' ist eine [[Erkrankung]], die durch [[Geschlechtsverkehr]] verbreitet wird und in 100% der Fälle [[Tod|tödlich]] endet.
  
'''Leben''' ist eine [[Erkrankung]], die durch [[Geschlechtsverkehr]] verbreitet wird und in 100% der Fälle [[Tod|tödlich]] endet, wird oft irrigerweise aber als das [[Gegenteil]] des [[Tod]]es begriffen.
+
==Ursache==
 +
Die Erkrankung ist auf die Infektion mit einer Art Viroid zurückzuführen, der sogenannten [[DNA]]. Diese ist nicht nur in der Lage, den kompletten Satz der krankheitsauslösenden Proteine zu bilden, sondern kann sich auch selbst duplizieren und damit letzendlich extrem große Tumore erzeugen, die sogenannten [[Körper]].
  
In [[Mitteleuropa]] werden immer größere [[Erfolge]] im Kampf gegen die Krankheit gefeiert, auch in [[Teutschland]] geht sie langsam aber sicher zurück, es sind nur noch vor allem ältere Kamele [[Betroffenheit|betroffen]]. In den Ländern der [[Viertweltland|Vierten Welt]] hingegen verbreitet sie sich weiterhin [[Bevölkerungsexplosion|explosionsartig]].
+
==Symptome==
 +
*stundenlange [[Schlaf|Ohnmachtsanfälle]] mit [[Traum|Halluzinationen]]
 +
*[[Philosophie|Sinnfragen]] und Selbstwertstörungen
 +
*Rückenschmerzen
 +
 
 +
==Auftreten==
 +
===Häufigkeit===
 +
In Deutschland sind 99,76% aller geborenen Kinder von Leben betroffen.{{Ref|1}}
 +
 
 +
In [[Mitteleuropa]] werden immer größere [[Erfolge]] im Kampf gegen die Krankheit gefeiert, auch in [[Deutschland]] geht sie langsam aber sicher zurück, es sind nur noch vor allem ältere Kamele [[Betroffenheit|betroffen]]. In den Ländern der [[Viertweltland|Vierten Welt]] hingegen verbreitet sie sich weiterhin [[Bevölkerungsexplosion|explosionsartig]].
 +
 
 +
===Globale Verbreitung===
 +
[[Datei:Countries by population density.svg|thumb|right|Weltweite Verbreitung]]
 +
Leben tritt beinahe ausnahmslos überall auf der Welt auf. Besonders viele Betroffene zählen [[Indien]] und [[China]], wobei gerade in letzterem Land die Zahl der Neuerkrankungen durch ein verbessertes Vorbeugungssystem in den letzten Jahrzehnten deutlich gesenkt werden konnte. Die höchsten Zuwachsraten der Krankheit verzeichnet derweil [[Afrika]]. In vielen Industriestaaten sinken die Fallzahlen inzwischen aufgrund gut ausgebauter sozialer Infrastruktur.
 +
 
 +
===Ausbreitungsgeschichte===
 +
[[Datei:Ausbreitung des Menschen nach Amerika.png|thumb|right|Ausbreitungsgeschichte]]
 +
Nach herrschender [[Witzenschaft]]smeinung tritt die Krankheit beim Menschen bereits seit über 100.000 Jahren auf und nahm ihren Ursprung in Afrika. Der Erreger entstand dabei vermutlich durch Mutation aus den bei [[Affe]]n beobachteten Erregertypen. In den folgenden Jahrtausenden breitete sich die Erkrankung über alle Kontinente aus.
  
 
==Behandlungsmöglichkeiten==
 
==Behandlungsmöglichkeiten==
Es gibt etliche Behandlungsmethoden gegen Leben. Das Sortiment reicht von Schocktherapien (Herzstillstand etc.) bis zur Schlingen- oder Sprungbehandlung. Auch [[U-Bahn-Surfen]] kommt als Heilmittel in Frage.
+
Es gibt etliche Behandlungsmethoden gegen Leben. Das Sortiment reicht von Schocktherapien bis zur Schlingen- oder Sprungbehandlung. Auch [[U-Bahn-Surfen]] kommt als Heilmittel in Frage.
 +
 
 +
Die industriellen Großmächte sind ständig auf der Suche nach effizienteren Behandlungsmethoden. Zu den bisher erfundenen Medikamenten gehören [[Messer]], [[Revolver]] und [[Gewehr|Maschinengewehr]]e. Für Massenbehandlungen werden heutzutage [[Bombe]]n, [[Kamikaze]]flieger und Fernlenkraketen eingesetzt. Auch die [[Blausäurelösung]] kommt in Betracht – sie wurde im Auftrag des [[Dritter Scheich|Dritten Scheichs]] entwickelt, der die schnellste Behandlungsmethode gegen Leben suchte.
 +
 
 +
===Hilfsprogramme===
 +
Die Europäer wurden früh auf das Problem mit der Krankheit in Afrika aufmerksam und halfen jahrhundertelang im Rahmen des Projekts „[[Kolonialismus]]“ bei der Kurierung. Im 20. Jahrhundert setzte sich jedoch die Erkenntnis durch, dass diese Vorgehensweise zu aufwändig ist. Daraufhin begann man ein nachhaltigeres Hilfsprojekt unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“, bei dem lediglich zu Anfang eingegriffen wurde, auf der Landkarte.
 +
 
 +
In den letzten Jahrzehnten hat sich vor allem die [[USA]] um Anti-Leben-Hilfe verdient gemacht. Eine vollständige Einsatzliste würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, kann aber [http://freerk.chillor.de/Bilder/world-domination-tour.gif hier] abgerufen werden.
 +
 
 +
 
 +
{{Merkelsatz|Wer das Leben aufgibt, verringert das Risiko tödlicher Herz- und Lungenerkrankungen.}}
 +
 
 +
==Quellen==
 +
{{Note|1|[[:wiki:Totgeburt#Häufigkeit|Amtliche Statistik]]}}
  
Die industriellen Großmächte sind ständig auf der Suche nach effizienteren Behandlungsmethoden. Zu den bisher erfundenen Medikamenten gehören [[Messer]], [[Revolver]] und [[Gewehr|Maschinengewehr]]e. Für Massenbehandlungen werden heutzutage [[Bombe]]n, [[Kamikaze]]flieger und Fernlenkraketen eingesetzt. Auch die [[Blausäurelösung]] kommt in Betracht - sie wurde im Auftrag des [[Dritter Scheich|Dritten Scheichs]] entwickelt, der die schnellste Behandlungsmethode gegen Leben suchte.
 
  
==Andersherum==
+
{{sa}}[[Lebkuchen]] | [[Vitalismus]] | [[Nachtoderfahrung]] | [[Nahtoderfahrung]]<br />
Das Leben sollte mit dem Tod beginnen - und nicht andersherum! Stell Dir das mal vor: du liegst Six Feet Under, es ist dunkel und muffig und dann gräbst du dich dem Licht entgegen. Dort angekommen gehst du ins Altersheim und wirst dann rausgeschmissen, wenn du zu jung wirst, spielst danach ein paar Jahre Golf bei fetter Rente, kriegst eine goldene Uhr und fängst ganz langsam an zu arbeiten. Nachdem du damit durch bist, gehts auf die Uni. Du hast inzwischen genug Geld, um das Studentenleben in Saus und Braus zu genießen, nimmst Drogen, hast nix als Mädels im Kopf und säufst dir ständig die Hucke voll. Wenn du davon so richtig stumpf geworden bist, wird es Zeit für die Schule. In der Schule wirst du von Jahr zu Jahr blöder, bis du schließlich auch hier rausfliegst. Danach spielst du ein paar Jahre im Sandkasten, anschließend dümpelst du neun Monate in einer Gebärmutter herum und beendest dein Leben als... [[Orgasmus]]!
+
{{nv}}[[Leber]] | [[Biff und Baff]] | [[Paranoid (Lebensform)]]<br />
 +
{{s|Schönen [[Sie]] noch heute Ihren|}}[[Lebenslauf]]
  
{{sa}}[[Lebkuchen]] | [[Vitalismus]]<br>
+
{{sy}}
{{nv}}[[Leber]] | [[Biff und Baff]]
 
 
[[Kategorie: Biologie]]
 
[[Kategorie: Biologie]]
 
[[stupi:Leben]]
 
[[stupi:Leben]]

Aktuelle Version vom 18. November 2013, 18:13 Uhr

Leben ist eine Erkrankung, die durch Geschlechtsverkehr verbreitet wird und in 100% der Fälle tödlich endet.

Ursache[<small>bearbeiten</small>]

Die Erkrankung ist auf die Infektion mit einer Art Viroid zurückzuführen, der sogenannten DNA. Diese ist nicht nur in der Lage, den kompletten Satz der krankheitsauslösenden Proteine zu bilden, sondern kann sich auch selbst duplizieren und damit letzendlich extrem große Tumore erzeugen, die sogenannten Körper.

Symptome[<small>bearbeiten</small>]

Auftreten[<small>bearbeiten</small>]

Häufigkeit[<small>bearbeiten</small>]

In Deutschland sind 99,76% aller geborenen Kinder von Leben betroffen.[1]

In Mitteleuropa werden immer größere Erfolge im Kampf gegen die Krankheit gefeiert, auch in Deutschland geht sie langsam aber sicher zurück, es sind nur noch vor allem ältere Kamele betroffen. In den Ländern der Vierten Welt hingegen verbreitet sie sich weiterhin explosionsartig.

Globale Verbreitung[<small>bearbeiten</small>]

Weltweite Verbreitung

Leben tritt beinahe ausnahmslos überall auf der Welt auf. Besonders viele Betroffene zählen Indien und China, wobei gerade in letzterem Land die Zahl der Neuerkrankungen durch ein verbessertes Vorbeugungssystem in den letzten Jahrzehnten deutlich gesenkt werden konnte. Die höchsten Zuwachsraten der Krankheit verzeichnet derweil Afrika. In vielen Industriestaaten sinken die Fallzahlen inzwischen aufgrund gut ausgebauter sozialer Infrastruktur.

Ausbreitungsgeschichte[<small>bearbeiten</small>]

Ausbreitungsgeschichte

Nach herrschender Witzenschaftsmeinung tritt die Krankheit beim Menschen bereits seit über 100.000 Jahren auf und nahm ihren Ursprung in Afrika. Der Erreger entstand dabei vermutlich durch Mutation aus den bei Affen beobachteten Erregertypen. In den folgenden Jahrtausenden breitete sich die Erkrankung über alle Kontinente aus.

Behandlungsmöglichkeiten[<small>bearbeiten</small>]

Es gibt etliche Behandlungsmethoden gegen Leben. Das Sortiment reicht von Schocktherapien bis zur Schlingen- oder Sprungbehandlung. Auch U-Bahn-Surfen kommt als Heilmittel in Frage.

Die industriellen Großmächte sind ständig auf der Suche nach effizienteren Behandlungsmethoden. Zu den bisher erfundenen Medikamenten gehören Messer, Revolver und Maschinengewehre. Für Massenbehandlungen werden heutzutage Bomben, Kamikazeflieger und Fernlenkraketen eingesetzt. Auch die Blausäurelösung kommt in Betracht – sie wurde im Auftrag des Dritten Scheichs entwickelt, der die schnellste Behandlungsmethode gegen Leben suchte.

Hilfsprogramme[<small>bearbeiten</small>]

Die Europäer wurden früh auf das Problem mit der Krankheit in Afrika aufmerksam und halfen jahrhundertelang im Rahmen des Projekts „Kolonialismus“ bei der Kurierung. Im 20. Jahrhundert setzte sich jedoch die Erkenntnis durch, dass diese Vorgehensweise zu aufwändig ist. Daraufhin begann man ein nachhaltigeres Hilfsprojekt unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“, bei dem lediglich zu Anfang eingegriffen wurde, auf der Landkarte.

In den letzten Jahrzehnten hat sich vor allem die USA um Anti-Leben-Hilfe verdient gemacht. Eine vollständige Einsatzliste würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, kann aber hier abgerufen werden.


[]

Quellen[<small>bearbeiten</small>]

[1] Amtliche Statistik


Siehe auch.png Siehe auch: Lebkuchen | Vitalismus | Nachtoderfahrung | Nahtoderfahrung
Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit: Leber | Biff und Baff | Paranoid (Lebensform)
[]Lebenslauf

Kamelionary Link.png Kamelionary: LebenBedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Grammatik kamry::Leben stupi:Leben uncy:Leben uncy-en:Life wiki:Leben wiki-en:Life