Dein Vadder
Dein Vadder, die neudeutsche Weiterentwicklung von „Dein Vater“, hat es im Gegensatz zu „Deine Mudder“ noch nicht in die renommierte Flachpresse geschafft und wurde im Gegensatz zu seiner dickeren Hälfte bisher auch noch nicht zum Gegenstand witzenschaftlicher Auseinandersetzungen erhoben. Möglicherweise liegt es daran, dass es bei Deinem Vadder auch wenig zu heben gibt, denn im krassen Gegensatz zur Mittäterin Deiner Existenz ist er ein Fliegengewicht (Bild oben rechts; 2. Bild rechts: kuriose Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ein weiterer Grund für die Vernachlässigung des eigenen Erzeugers in Pausenhof-Fachgesprächen ist die Höflichkeit:
Als wohlerzogener Sprössling, der selbstverständlich mit dem Knigge großgeworden ist, lässt man die Dame vor – besonders, wenn es um die lieben Eltern geht, denn man soll ja Vadder und Mudder ehren (wobei dieses Bibelzitat nicht ganz besagten Kniggestandard erreicht). Es ist also nur recht und vor allem billig, auch in der Alltagssprache zunächst der Mudder zu huldigen. Das haben wir bisher zur Genüge getan, jetzt kann sie also nicht mehr beleidigt sein, wenn wir auch Vaddern mal ranlassen.
Für alle DISSateure hier also zum Durchklicken die neusten Hymnen an das mehr oder weniger starke Geschlecht, dem wir entspringen:
Dein Vadder…
[]Deine Mudder,
[]Unser Vadder!

Palindrom Sprichwort
Du weißt, dass du ein Kamel bist, wenn...
Voll korrekt
Man muss nur wollen
Auf die Nase binden
Kamelweisheiten
Liste vereinsamter Wortspielereien, Gedichte & Prosa
Auf den Hund gekommen
Rauchersprüche
Grubengrabgerät
Widerspruch
Kleines Antiquariat belangloser Kamelsätze
Liste unbeliebter letzter Worte
Redewendung
Dinge, die man zu keinem Selbstmörder sagen sollte
Sprücheklopfer AG
Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass
Wie viele Kamele braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?
Redewendungen
Idiom
Dein Vadder
Verhunzte Redewendungen
Redeendung