Projekt:Bürokratenspiel/7. Runde/Organe/Zentralrat der Paragraphenreiter/Archiv/Juni09

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
§reiter.jpg

Die Runde ist beendet.

Schloss.png

Wichtiger Hinweis:

Runde 7 ist beendet und wurde geschlossen.

Hier befinden sich archivierte Akten des Zentralrats aus dem Monat Juni des Jahres 2009. Zur Hauptarchivseite mit dem Überblick über alle Unterarchive bitte hier entlang.

Nr. 0 vom 25.06.09: Geschäftsordnung des Zentralrats[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Zentralrat
Antragsnummer: 00
Antragsgegenstand:

Euer Ehren,
hiermit beantrage ich die sofortige Genehmigung und Inkraftsetzung der hier einzusehenden Geschäftsordnung sowie das Verschieben derselbigen zwecks besserer Verständlichkeit nach Projekt:Bürokratenspiel/7. Runde/Organe/Zentralrat der Paragraphenreiter/Geschäftsordnung unter Entfernen des parenthetischen Einschubs <zitat>(Entwurf)<zitat ende> in der Überschrift.

Begründung:

Wir brauchen endlich eine GO.

Unterschrift, Datum: Kam-aeleon 11:03, 25. Jun. 2009 (NNZ)

Anlagen: keine; Nachtrag vorbehalten


Abstimmung
Abstimmung über: Geschäftsordnung des Zentralrats 

Ausführendes Organ: Zentralrat


Stimmabgaben
1. Stimme Jaja.gif Da bin ich für. -- Kam-aeleon 11:03, 25. Jun. 2009 (NNZ)




Sofortiger Rückzug des besagten Vorganges

UNGÜLTIG


Obiger Vorgang wird mit sofortiger Wirkung zurückgezogen und somit für ungültig erklärt.



Unterschrift des Ausführenden, Datum: Kam-aeleon 11:18, 25. Jun. 2009 (NNZ)


Rechtsmittelbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.


Antrag auf Änderung der Spielregeln[<small>bearbeiten</small>]

 ERLEDIGT

Antrag

Adressat: Zentralrat der Paragraphenreiter
Antragsnummer: 027/06/09d/gqw-23-ŷž
Antragsgegenstand:

Antrag auf Änderung der Spielregeln

Begründung:

Sehr geehrte Paragraphenreiter, um das Spiel zu beschleunigen, schlage ich folgende Regeländerung vor.
neue Regel §4(e):
Ist eine Regeländerung 168 Stunden nach Antragseingang vom Zentralrat der Paragraphenreiter nicht angenommen oder abgelehnt, darf der Aufsichtsrat diese Regeländerung innerhalb von 3 Tagen selbst bearbeiten. Nach dieser Frist gilt die Regeländerung als genehmigt und erlangt Gültigkeit.

Unterschrift, Datum: Opsim 20:43, 27. Jun. 2009 (NNZ)

Anlagen: eventuelle Anlagen wie z.B. Berechtigungsschreiben


Dieser Vorgang muss gründlich untersucht werden.


IN BEARBEITUNG



Hinweis: Dieser Vorgang ist zur Zeit in Bearbeitung.

Zuständiger Sachbearbeiter: Sachbearbeiter

Die voraussichtliche maximale Bearbeitungsfrist beträgt mehrere Tage (optional).

Bemerkungen: Darüber muss der ZdP erstmal in Ruhe nachdenken. Wir wollen ja nichts überstürzen. An sich eine gute Sache, aber von Fall zu Fall unterschiedlich zu werten.    

Datum, Unterschrift: Luzifers Freund 22:41, 27. Jun. 2009 (NNZ)

Fortschrittsanzeige:
5%
 

Hinweise: Eventuelle Anfragen, Anmerkungen oder Einwände bzgl. dieses Vorganges, insbesondere Fragen zum Fortschritt seiner Bearbeitung, sind direkt an den zuständigen Sachbearbeiter unter Verwendung der entsprechenden Formblätter zu richten.
Sofern nicht anders angegeben, ist eine oben genannte Bearbeitungsdauer bzw. -frist nicht verbindlich.

Gutachten.png
GUTACHTEN


Vorgangsnummer/Zeichen: 027/06/09d/gqy-25-žъ

Thema des Gutachtens: Antrag auf Regeländerung 027/06/09d/gqw-23-ŷž

Kurzzusammenfassung: Der Gutachter stellt Mängel des gestellten Antrags fest, die aber durch Korrektur und Wiedervorlage nach §6(4)I(b) PETER&OLGA behoben werden könnten.

Bearbeitendes Organ: Zentralrat der Paragraphenreiter

Ausführlicher Gutachtentext:
Da der Zentralrat nach Anlaufschwierigkeiten momentan ähnlich aktiv ist wie der Aufsichtsrat oder der Spielleiter, halte ich eine solche Regelung für unnötig, da dem Aufsichtsrat damit bei Untätigkeit des Zentralrats die Möglichkeit gegeben wird, ohne Kontrollmöglichkeiten Regeländerungen zu beschließen. Da jedoch Beschlussunfähigkeit des Zentralrats dennoch vorstellbar ist, könnte solch eine "Notfallklausel" sinnvoll sein. Es wird aber empfohlen, die Bearbeitung des hängigen Antrags statt an den Aufsichtsrat an den Spielleiter zu delegieren, damit eine gewisse Kontrolle erhalten bleibt. Der Vorsitzende wird nach Beratung mit den restlichen Paragraphenreitern entscheiden, ob dieser Antrag zur Korrektur und Wiedervorlage nach §6(4)I(b) zugelassen wird.

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Kam-aeleon 14:15, 3. Jul. 2009 (NNZ)

BESCHLUSS


Beschluss 027/06/09d/gqz-26-žč des Vorsitzenden des Zentralrats der Paragraphenreiter vom 06.07.2009 betreffs Antrag 027/06/09d/gqw-23-ŷž

Nach interner Beratung unter Einbezug der Mehrheit der Paragraphenreiter wurde beschlossen, den Antrag 027/06/09d/gqw-23-ŷž zur Korrektur und Wiedervorlage gemäß §6(4)I(b) PETER&OLGA zuzulassen. Die festgestellten Mängel sind dem Gutachten 027/06/09d/gqy-25-žъ zu entnehmen. Zu beachten ist bei der Wiedervorlage insbesondere §3(3)2 PETER&OLGA.

Der Beschluss ist wirksam zustandegekommen.
Abstimmungs- / Entscheidungsnachweis: Beratung des Zentralrats der Paragraphenreiter (nur Mitgliedern ist Einsicht erlaubt)

Unterschrift des ausstellenden Kamels, Datum: Der Vorsitzende des Zentralrats: Kam-aeleon 15:20, 6. Jul. 2009 (NNZ)


Rechtsbehelfsbelehrung: Sollte dieser Beschluss geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.

Antrag

Adressat: Zentralrat der Paragraphenreiter
Antragsnummer: 027/06/09d/gra-27-ž₫
Antragsgegenstand:

Euer Ehren Vorsitzender, sehr geehrte Paragraphenreiter,
ich schlage folgende Regeländerung vor:
neue Regel §4(e): Ist eine Regeländerung 168 Stunden nach Antragseingang vom Zentralrat der Paragraphenreiter nicht angenommen oder abgelehnt, darf der Spielleiter diese Regeländerung innerhalb von 3 Tagen selbst bearbeiten. Nach dieser Frist gilt die Regeländerung als vom Zentralrat der Paragraphenreiter genehmigt. Der Aufsichtsrat kann wie in Absatz b vorgesehen Veto gegen diese Entscheidung einlegen.

Begründung:

Um das Spiel auch bei kaum zu erwartender langsamer Arbeit des Zentralrates am Laufen zu halten, empfehle ich diese Regeländerung.


Unterschrift, Datum: Kamel Opsim 23:34, 6. Jul. 2009 (NNZ)

Anlagen: keine; Nachtrag vorbehalten


Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: 027/06/09d/grb-28-žә

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: 027/06/09d/gra-27-ž₫

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Nach geheimer interner Beratung hat der Zentralrat beschlossen, dem wiedervorgelegten Antrag stattzugeben. Hiermit ist Antrag 027/06/09d/gra-27-ž₫ genehmigt.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: Kam-aeleon 14:47, 10. Jul. 2009 (NNZ)

Siehe auch: